Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Workman 2100 07253TC Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterieklemmen/-pole korrodiert sind, diese mit einer
Lösung aus vier Teilen Wasser und einem Teil Natron.
Tragen Sie eine dünne Fettschicht auf die Batterie-
klemmen/-pole auf, um Korrosion zu verhindern.
Spannung: 12 V, 280/khA bei –17,8° C.
Entfernen der Batterie
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche,
aktivieren die Feststellbremse, stellen den
Zündschlüssel zuerst auf AUS und ziehen ihn dann.
2. Heben Sie die Mulde an und sichern sie mit dem
Ständer ab.
3. Haken Sie die Batteriehalterung aus.
4. Klemmen Sie das Minuskabel (schwarz) vom
Batteriepol ab.
5. Klemmen Sie das Pluskabel (rot) vom
Batteriepol ab.
6. Entfernen Sie die Batterie aus dem Chassis.
WARNUNG
Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel
kann zu Schäden am Fahrzeug und an der
Verkabelung führen und Funken erzeugen.
Funken können zum Explodieren der
Batteriegase führen, was Verletzungen zur
Folge haben kann.
Klemmen Sie immer das Minuskabel
(schwarz) ab, bevor Sie das Pluskabel (rot)
abklemmen.
Klemmen Sie immer das Pluskabel (rot) an,
bevor Sie das Minuskabel (schwarz)
anklemmen.
Batteriepole und Metallwerkzeuge können an
metallischen Fahrzeugteilen Kurzschlüsse
verursachen, was Funken erzeugen kann.
Funken können zum Explodieren der
Batteriegase führen, was Verletzungen zur
Folge haben kann.
Lassen Sie, wenn Sie die Batterie entfernen
oder einbauen, die Batteriepole nie mit
irgendwelchen metallischen Fahrzeugteile
in Berührung kommen.
Verhindern Sie, dass metallisches
Werkzeug einen Kurzschluss zwischen den
Batteriepolen und metallischen
Fahrzeugteilen erzeugt.
Halten Sie die Batteriehalterung immer in
ihrer ordnungsgemäßen Position, um die
Batterie zu schützen und abzusichern.
Einbau der Batterie
1. Stellen Sie die Batterie auf die Batterieunterlage, so
dass sich die Batteriepole hinten befinden.
2. Schließen Sie das Pluskabel (rot) am Pluspol (+)
und das Minuskabel (schwarz) am Minuspol (–)
der Batterie an, wobei Sie die Schrauben und
Flügelmuttern verwenden. Ziehen Sie den
Gummischuh über den Pluspol.
3. Setzen Sie die Gummihalterung zum Absichern der
Batterie an der Unterlage ein.
Wichtig
Halten Sie die Batteriehalterung
immer in ihrer ordnungsgemäßen Position, um
die Batterie zu schützen und abzusichern.
Kontrolle des Batteriefüllstands
Kontrollieren Sie den Batteriefüllstand alle 50
Betriebsstunden oder, wenn die Maschine eingelagert
wird, alle 30 Tage.
1. Heben Sie die Mulde an und sichern sie mit dem
Ständer ab.
2. Entfernen Sie die Zellenfülldeckel. Füllen Sie,
wenn der Füllstand die Fülllinien nicht erreicht,
genug destilliertes Wasser nach; siehe Nachfüllen
der Batterie, S. 33.
32
WARNUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis