Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Workman 2100 07253TC Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rauchen Sie nie beim Umgang mit Kraftstoff.
Füllen Sie den Tank bis ungefähr 25 mm
unterhalb der Tankoberseite (der Unterseite des
Füllstutzens) im Freien. Überfüllen Sie nicht.
WARNUNG
Auspuffgase enthalten Kohlenmonoxid, ein
geruchloses tödliches Giftgas.
Lassen Sie den Motor nie in geschlossenen Räumen
laufen.
Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf.
Beim Betrieb
Fahrer und Beifahrer müssen, wenn sich das
Fahrzeug bewegt, auf ihrem Sitz sitzen bleiben.
Der Benutzer muss wo möglich beide Hände am
Lenkrad halten. Passagiere müssen sich an den
vorgesehenen Griffen festhalten. Halten Sie Ihre
Arme und Beine jederzeit im Fahrzeuginnenraum.
Fahren Sie, wenn Sie einen Beifahrer haben,
langsamer und wenden weniger scharf. Bedenken
Sie, dass Ihr Beifahrer u.U. nicht erwartet, dass Sie
bremsen oder wenden wollen und eventuell nicht
darauf vorbereitet ist.
Achten Sie auf und vermeiden niedrige Überhänge,
wie z.B. Äste, Türbalken und Gehbühnen. Stellen
Sie sicher, dass Sie ausreichend lichte Höhe haben,
um mit dem Fahrzeug und Ihrem Kopf sicher
durchfahren zu können.
Schalten Sie vor dem Verlassen eines im Leerlauf
befindlichen Fahrzeugs immer auf Neutral und
aktivieren die Feststellbremse, sonst kann das
Fahrzeug kriechen.
Das Nichtbeachten der Sicherheitsvorschriften für
dieses Fahrzeug kann zu Unfällen, zum Umkippen
des Fahrzeugs und zu schweren oder sogar
tödlichen Verletzungen führen. Fahren Sie
vorsichtig. Um einem Umkippen und dem Verlust
über die Kontrolle vorzubeugen:
Gehen Sie in der Nähe von Sandfallen, Gräben,
Bächen, Rampen, unbekannten Bereichen und
in allen Gegenden, wo Sie auf unerwartete,
plötzliche Veränderungen der Bedingungen
oder des Geländes treffen könnten, mit
größter Vorsicht vor, reduzieren die Fahr-
geschwindigkeit und halten einen sicheren
Abstand zu diesen Gefahrenstellen ein.
Achten Sie auf Löcher und andere versteckte
Gefahren.
Gehen Sie beim Einsatz des Fahrzeugs auf
nassen Oberflächen, bei ungünstigen
Witterungsbedingungen, mit hohen
Geschwindigkeiten oder voller Belastung mit
zusätzlicher Vorsicht vor. Bei voller Belastung
verlängert sich der Bremsweg.
Vermeiden Sie es, unvermittelt abzubremsen
oder loszufahren. Schalten Sie nie von
Rückwärts auf Vorwärts oder von Vorwärts auf
Rückwärts, ohne nicht zuerst zum kompletten
Stillstand zu kommen.
Reduzieren Sie vor dem Wenden Ihre
Geschwindigkeit. Vermeiden Sie scharfes
Wenden, ruckartige Manöver oder anderes
unsicheres Fahrverhalten, das zum Verlust über
die Fahrzeugkontrolle führen könnte.
Lassen Sie beim Kippen nie Unbeteiligte hinter
dem Fahrzeug stehen und kippen nie auf die
Füße anderer. Öffnen Sie die Verschlüsse der
Rückwand von der Seite der Mulde aus, nicht
von hinten.
Fahren Sie das Fahrzeug nur, wenn die
Lastmulde in abgesenkter Stellung und
verriegelt ist.
Schauen Sie vor dem Rückwärtsfahren nach
hinten, um sicherzustellen, dass niemand hinter
Ihnen steht. Fahren Sie langsam rückwärts.
Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe
von Straßen auf den Verkehr. Lassen Sie
Fußgängern den Vortritt und gewähren anderen
Fahrzeugen immer Vorfahrt. Dieses Fahrzeug
ist nicht für den Einsatz auf Straßen oder im
öffentlichen Verkehr vorgesehen. Signalisieren
Sie Ihre Absicht immer früh genug vor dem
Wenden oder Stoppen, so dass andere
erkennen, was Sie vorhaben. Befolgen Sie alle
Verkehrsvorschriften und -bestimmungen.
Die elektrischen und Auspuffanlagen des
Fahrzeugs sind imstande, Funken zu erzeugen,
die explosive Stoffe entzünden können.
Benutzen Sie das Fahrzeug nie in der Nähe
eines Bereichs, in dem sich explosiver Staub
oder Dünste befinden.
Stellen Sie, wenn Sie sich über den sicheren
Einsatz um Unklaren sind, die Arbeit ein und
wenden sich an Ihre Aufsicht.
Berühren Sie bei laufendem Motor oder kurz nach
dessen Abstellen nie den Motor oder den
Auspuffschalldämpfer. Diese Flächen können
Verbrennungen verursachen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis