5.2.1 Nordausrichtung
Zur exakten Bestimmung der Windrichtung muss der Windrichtungsgeber nach Norden (Geogra-
phisch-Nord) ausgerichtet montiert werden.
Werkzeug:
Innensechskantschlüssel Gr. 3
(Inbusschlüssel).
Ablauf:
1. Nordmarkierung (I) am Gehäuse und
Windfahne axial, nach Abbildung, über-
einander drehen.
2. Einen markanten Punkt der Landschaft
(Baum, Gebäude etc.) in Nordrichtung
mit Hilfe eines Kompasses ermitteln.
3. Über Windfahne und Gegengewicht des
Windrichtungsgebers den markanten
Punkt anpeilen.
4. Windrichtungsgeber ausrichten.
Die Nordmarkierung muss zum geogra-
phischen Norden zeigen.
5. Bei Übereinstimmung ist der Windrich-
tungsgeber durch die zwei M6-Innen-
Sechskantschrauben zu sichern.
Hinweis:
Bei der Nordausrichtung mittels Kompass ist die Ortsmissweisung (= Abweichung der Richtung
einer Magnetnadel von der wahren Nordrichtung) und störende Magnetfelder vor Ort (z. B. Eisent-
eile, elektrische Leitungen) zu beachten.
Bei Ausrichtung des Windrichtungsgebers auf einem beweglichen Objekt (z.B. Fahrzeug, Windrad,
Schiff etc.) ist darauf zu achten, dass ggf. der zu bestimmende „Nordpunkt" sich auf dem Objekt
befindet.
8 - 24
021743/09/17