Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seriell-Synchrone Schnittstelle; Abbildungen Abbildung 1: Wr- Übertragung; Abbildung 2: Schnittstellenspezifikation "Seriell- Synchron - Thies CLIMA First Class Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für First Class:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Seriell-Synchrone Schnittstelle

Die Seriell-Synchrone Schnittstelle ist eine unidirektionale zwei Leiterschnittstelle. Wenn keine Da-
tenabfrage erfolgt, befindet sich der Windgeber im Ruhezustand (standby). Mit dem ersten emp-
fangenem Clock- Impuls wird der 10Bit Windrichtungs- Messwert plus Statusbits in ein Schiebere-
gister übernommen und das LSB an den Data- Ausgang gelegt. Parallel dazu startet ein neuer
Messvorgang.
Nach 16 Clock- Impulsen ist der WR- Code plus Statusbits ausgegeben (siehe Abbildung 2). Mit
dem Kennungsbits erfolgt die Identifizierung als 10Bit Datenword und mit dem Paritätsbit die Kon-
trolle auf Übertragungsfehler.
Die gleichzeitige Datenausgabe und das Starten eines Messvorganges hat zur Folge, dass immer
der zurückliegende Messwert ausgegeben wird (siehe Abbildung 1).
Die Parität wird über alle 16Bit gebildet. Paritätsbit = 1 wenn die Summe der Bit0 – Bit15 geradzah-
lig ist.
Clock
Data
Parameter
Startimpuls (1. Clock-Impuls)
Wandlerzeit bis Messwert steht
Clock Impulslänge
Messwert-Abfragerate

Abbildung 2: Schnittstellenspezifikation "Seriell- Synchron"

WR-Messung
Clock
Data
Abbildung 1: WR- Übertragung
ts
tc
tw
LSB
13 - 24
16 Bit
Symbol
Min
Max
Einheit
ts
2
10
ms
tw
-
1,5
ms
tc
0,2
10
ms
f
-
30
Hz
MSB
021743/09/17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis