Inhaltszusammenfassung für Thies CLIMA First Class
Seite 1
Bedienungsanleitung 021743/09/17 Windrichtungsgeber „First Class“ Low Power Gerät mit Digitalausgang, 10Bit seriell synchron 4.3151.x0.001 ADOLF THIES GmbH & Co. KG Hauptstraße 76 37083 Göttingen Germany Postfach 3536 + 3541 37025 Göttingen Tel. +49(0)551 79001-0 Fax +49(0)551 79001-65 www.thiesclima.com info@thiesclima.com...
Seite 2
Sicherheitshinweise • Vor allen Arbeiten mit und am Gerät / Produkt ist die Bedienungsanleitung zu lesen. Diese Bedienungsanleitung enthält Hinweise, die bei Montage, Inbetriebnahme und Betrieb zu beachten sind. Eine Nichtbeachtung kann bewirken: - Versagen wichtiger Funktionen - Gefährdung von Personen durch elektrische oder mechanische Einwirkungen - Schäden an Objekten •...
Ausgangssignal zur Verfügung. Die Versorgung der optionalen Heizung ist separat mit einer Gleich- oder Wechselspannung von 24°V vorgesehen. Die Heizung sorgt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Windrich- tungsgeber First Class auch unter extremen meteorologischen Vereisungsbedingungen nicht blockiert. 4 - 24...
Die äußeren Teile des Gerätes sind aus korrosionsbeständigem eloxiertem Aluminium und nicht- rostenden Stahl gefertigt. Hochwirksame Labyrinthdichtungen und O-Ringe schützen die empfindli- chen Teile im Inneren des Gerätes vor Feuchtigkeits- und Staubeinflüssen. 4 Empfehlung Standortwahl / Standardaufstellung Im Allgemeinen sollen Windmessgeräte die Windverhältnisse eines weiten Umkreises erfassen. Um bei der Bestimmung des Bodenwindes vergleichbare Werte zu erhalten, sollte in 10 Meter Hö- he über ebenem, ungestörtem Gelände gemessen werden.
5.1 Windfahnenmontage Bevor der Windrichtungsgeber auf dem gewählten Standort installiert werden kann, muss die Wind- fahne auf dem Windgeberschaft montiert werden. Werkzeug: Nicht erforderlich. Ablauf 1. Windgeberschaft und Windfahne aus der Verpackung nehmen. 2. Kappe durch Linksdrehung vom Ober- ...
5.2 Mechanische Montage Hinweis: Die elektrische Montage sollte soweit vorbereitet sein, dass Stecker und Kabel durch Geräteträger, Mast, Traverse etc. durchgeführt sind und zum Zeitpunkt der folgenden “Mechanischen Montage“ mit dem Windrichtungsgeber verbunden werden kann, hierzu siehe auch Kapitel 5.3. / 5.4. Die Montage des Windrichtungsgebers muss auf einen, für die Messung, geeigneten Geräteträger erfolgen.
5.2.1 Nordausrichtung Zur exakten Bestimmung der Windrichtung muss der Windrichtungsgeber nach Norden (Geogra- phisch-Nord) ausgerichtet montiert werden. Werkzeug: Innensechskantschlüssel Gr. 3 (Inbusschlüssel). Ablauf: 1. Nordmarkierung (I) am Gehäuse und Windfahne axial, nach Abbildung, über- einander drehen. 2. Einen markanten Punkt der Landschaft (Baum, Gebäude etc.) in Nordrichtung mit Hilfe eines Kompasses ermitteln.
5.3 Elektrische Montage 5.3.1 Kabel An der beiliegenden Kupplungsdose muss ein geschirmtes Kabel mit einem Durchmesser von 7-8 mm und einem Aderquerschnitt von 0,5 ... 0,75 mm² angelötet werden. • Die Anzahl der erforderlichen Adern ist dem Anschlussschaltbild (Kapitel 5.4) zu entneh- men.
5.3.3 Stecker und Kabelmontage Kupplungsdose, Typ: Binder, Serie 423, EMV mit Kabelklemme Kabelkonfektioniung: Mit Schirmanschluss 1. Teile nach obiger Darstellung auf Kabel auffä- Kabelmontage 1 deln. Ansicht X 2. Kabelmantel 20 mm abisolieren, freiliegenden Schirm 15 mm kürzen, Kabellitzen 5 mm abisolieren. Kabelmantel Zu Kabelmontage 1: Schirm...
5.4 Anschluss-Schaltbild Anschlussschema nach Kapitel 5.3.2.1 Nr.1, 3 und 4: Sicht auf Bestell – Nr. Lötanschluss des Gegen- Heizung 4.3151.00.001 Heating stecker 25 W 4.3151.10.001 C P U 4.3151.90.001 8 pol. Binder Steckverb. / Plug 5 6 7 Schirm Shield Windrichtung Wind Direction Hinweis: Bestell Nr.
6 Seriell-Synchrone Schnittstelle Die Seriell-Synchrone Schnittstelle ist eine unidirektionale zwei Leiterschnittstelle. Wenn keine Da- tenabfrage erfolgt, befindet sich der Windgeber im Ruhezustand (standby). Mit dem ersten emp- fangenem Clock- Impuls wird der 10Bit Windrichtungs- Messwert plus Statusbits in ein Schiebere- gister übernommen und das LSB an den Data- Ausgang gelegt.
Abbildung 4: 10Bit Windrichtungs- Gray Code Die Windrichtung (0... 360°) wird in ein 10Bit Gray-Code umgewandelt und ausgegeben. Die Auflö- sung beträgt 0,35 °. 1024 Schritte pro Umdrehung. Schritt 0 = 0 ° = Nord und entspricht den dem Sektor 0 ... 0,35 ° Schritt 1023 = 359,6 °...
7 Inbetriebnahme Den Windgeber wie im Anschluss-Schaltbild beschrieben an eine Spannungsquelle und eine Seri- ell-Synchrone Schnittstelle anschließen. Nach dem Anlegen der Versorgungsspannung und einer Verzögerungszeit von t (v) = 5sec, in der die Schnittstelle inaktiv ist, können die Windrichtungs- Daten über die Schnittstelle abgerufen werden. Data t(v) Data aktiv...
9 Technische Daten Eigenschaft Beschreibung Messbereich 0 ... 360 ° Messgenauigkeit ±0,75 ° Messwertauflösung 0,35 ° Arbeitsbereich Bis 75 m/s. Windgeschwindigkeit Überlebenswindgeschwindigkeit 85 m/s bis 0,5 h. Zulässige Umgebungsbedin- -50 ... +80 °C gungen für den Einsatz Alle vorkommenden Situationen der rel. Feuchte einschließlich Betauung.
Aluminium, eloxiert tungsgeber auf einem Mast. Abmessung: Rohr Ø 34 x 4 mm, 668 mm lang, 756 mm hoch Ausleger 4.3184.01.000 Geberabstand zum Mast: –FIRST CLASS- 1m Mastschelle: 40 … 80 mm Rohrdurchmesser: 34 mm Zur seitlichen Montage eines Material: Aluminium...
Hauptstr. 76 D-37083 Göttingen Tel.: (0551) 79001-0 Fax: (0551) 79001-65 email: Info@ThiesClima.com This declaration of conformity is issued under the sole responsibility of the manufacturer Description of Product: Wind Direction Transmitter FIRST CLASS Article No. 4.3151.00.000 4.3151.00.001 4.3151.00.012 4.3151.00.110 4.3151.00.140 4.3151.00.141...