Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock eSupport Serviceanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eSupport:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage,DemontageundEinstellungvonKomponenten
INFORMATION
f BetätigenSiedenGreifring,solangedie12kurzenPiepsignaledesSummersertönen.

f DerSummergibtimZeitraumvonetwa7SekundeneineReihevon12kurzenPiepsignalengefolgtvoneinem

langenPiepsignalab.
Komplettnach
hintenziehen
undloslassen
INFORMATION
f BetätigenSiedenGreifring,solangedie12kurzenPiepsignaledesSummersertönen.

f DerSummergibteineReihevon12kurzenPiepsignalengefolgtvoneinemlangenPiepsignalab.

POWER ON
OFF
Greifring
rechts
Vorwärts
Rück-
wärts
Greifring
links
Vorwärts
Rück-
wärts
Summer
*DerGreifringmussindieserZeitspannelosgelassenwerden.
70 | Ottobock
Schritt2
Schritt3
innerhalbvon10s
10Mal
„beep"
KalibrierungderNeutralstellungaufderrechtenSeite
5. DasRückwärtsrichtungssignalspeichern.
(1) Beim erneuten Ertönen einer Reihe von 12 kurzen
Piepsignalen des Summers den Greifring der rech-
tenRadbaugruppeeinmalsoweitwiemöglichnach
hintenziehenundanschließendwiederindieNeutral-
stellungbringen.(DenGreifringlangsamloslassen.)
Schritt4
Ca.
7s
„bip,bip,
„bip"
bip..."
Schritt5
Ca.
7s
*
„bip,bip,
„beep"
„beep"
bip..."
*
„bip"


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis