Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock eSupport Serviceanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eSupport:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ziehen
Pulling
10Maldrücken
INFORMATION
f Schritt3sollteinnerhalbvon10Sekundendurchgeführtwerden.SchlägtderVorgangfehl,denHauptschalter

kurzaufAUSstellenunddenVorgangerneutstarten.
Komplettnach
vorndrücken
undloslassen

BremsenanbeidenRädern
Hauptschalter
Power on
EIN
Gezogen
halten
Montage,DemontageundEinstellungvonKomponenten
1. DenRollstuhlabstellen.
Den Rollstuhl auf einer ebenen Fläche abstellen. Die
Feststellbremsebetätigen.
2. IndenServicemodusschalten.
(1)  D en Hauptschalter auf EIN stellen, während der
GreifringderrechtenRadbaugruppeinentgegenge-
setzteRichtunggezogenwird.
EinFehlerwirderkannt,esertönteinPiepsignaldes
SummersunddieEinheitschaltetindenServicemo-
dus.
(2) DenGreifringwiederinNeutralstellungbringen.(Den
Greifringlangsamloslassen.)
3. IndenNeutralstellungskalibriermodusschalten.
(1)  D enGreifringderrechtenRadbaugruppenachhinten
ziehenundindieserStellunghalten,währendderlin-
keGreifring10Malnachvorngedrücktwird.
Beim 10. Mal Drücken ertönt ein kurzes Piepsignal
desSummers(„bip").
(2) DenGreifringwiederinNeutralstellungbringen.(Den
Greifringlangsamloslassen.)
4. DasVorwärtsrichtungssignalspeichern.
Beim Ertönen einer Reihe von 12 kurzen Piepsignalen
desSummersdenGreifringderrechtenRadbaugruppe
einmal so weit wie möglich nach vorn drücken und an-
schließend wieder in die Neutralstellung bringen. (Den
Greifringlangsamloslassen.)
Ottobock | 69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis