Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzahl Der Ballenumwicklung Wählen; Einstellung Der Netzbremse - Krone Bellima F 125 Originalbetriebsanleitung

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bellima F 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonderausstattungen
11.1.5 Anzahl der Ballenumwicklung wählen
Bei Pflege-, Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten an der Rundballenpresse grundsätz-
lich Zapfwelle ausschalten. Maschine zum Stillstand bringen.
Motor abstellen. Zündschlüssel abziehen.
Traktor und Rundballenpresse vor unbeabsichtigtem Wegrollen sichern.
Bei der Einstellschraube zum Einstellen der Anzahl von Ballenumwicklungen handelt es sich um
eine Schraube mit Linksgewinde!
Die Einstellung der Anzahl der Ballenumwicklungen
erfolgt an der rechten Maschinenseite am Gewinde (4)
auf der Welle des Reibrades (1). Zur Einstellung muß
sich die Federschiene (3) in der unteren Position befin-
den. Innensechskantschlüssel in Einstellschraube (4)
einführen und Kontermutter (2) lösen (Achtung Links-
gewinde). Durch den Innensechskantschlüssel kann die
Einstellschraube zur Einstellung ein- oder ausgedreht
werden. Je weiter sie herausgedreht wird, desto öfter
wird der Rundballen umwickelt. Nach Einstellung Konter-
mutter wieder fest anziehen.
Abstand "a" [mm]
12
24
36

11.1.6 Einstellung der Netzbremse

Wird das Wickelmaterial nicht sauber abgetrennt, muß
die Einstellung der Bremse überprüft und gegebenenfalls
korrigiert werden. Die Hauptbremsfeder (9) wird beim
Startvorgang völlig gelöst. Die Bremse (11) wird in
diesem Fall nur noch durch die Leerlaufbremsfeder (12)
betätigt. Die Leerlaufbremsfeder muß so eingestellt sein,
daß das Wickelmaterial ordnungsgemäß eingezogen
werden kann, aber trotzdem noch straff gehalten wird.
Die Einstellung der Hauptbremsfeder muß derart sein,
daß das Wickelmaterial sauber abgeschnitten wird und
die Rolle mit dem Wickelmaterial nur schwer von Hand
gedreht werden kann. Zur Einstellungen der Feder-
spannung die jeweiligen Kontermuttern (8) und (13) lösen
und an den Einstellschrauben (1) und (2) korrigieren.
Nach Einstellung Kontermuttern wieder anziehen.
Zur Einstellung des Zeitpunktes zum Lösen der Haupt-
bremsfeder Handhebel (4) in die Mitte der Führung (5)
bringen. Die Rolle (6) muß in dieser Position am Winkel-
hebel (7) anliegen, der über die Welle (10) mit der Brem-
se verbunden ist. Die Muttern (3) lösen und Platte in den
Langlöchern verschieben. Mutter wieder anziehen.
72
Anzahl der Umwicklungen
1
2
3
1
a
4
1
4
13
12
3
11
10
2
3
KR-0-116
2
5
6
7
8
9
KR-0-118

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis