Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Der Startvorrichtung - Krone Bellima F 125 Originalbetriebsanleitung

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bellima F 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellung und Bedienung
Während des Bindevorganges wird das Bindegarn durch
die Fadenführung rechts (1) und links (2) von der Mitte
nach außen und zurück geführt. In der End- bzw. An-
fangsposition wird das Bindegarn abgeschnitten. Die
nebenstehende Abbildung zeigt die Fadenführungen bei
demontierter Startvorrichtung.
Auf der Doppelbindfadenführung und Schneidvorrichtung,
die im demontierten Zustand gezeigt wird, befinden sich
auch die Fadenbegrenzer rechts (2) und links (7), mit
denen die Breite der Wicklung am Rundballen eingestellt
werden kann. Das Bindegarn wird durch die Faden-
führung (3,6) zu Messern (4,5) geführt und abgeschnit-
ten.

4.4.3 Demontage der Startvorrichtung

Die Demontage der Startvorrichtung der Doppelbindevorrichtung darf nur bei abgeschal-
teter Zapfwelle und stillstehender Maschine erfolgen.
Motor abstellen. Zündschlüssel abziehen.
Traktor und Rundballenpresse gegen Wegrollen sichern.
Wird die mit Garnbindung und Netzwickeleinrichtung
ausgerüstete Rundballenpresse für längere Zeit nur mit
der Netzwickeleinrichtung betrieben, besteht die Möglich-
keit, den Starter der Doppelbindevorrichtung zu demon-
tieren und an der Seite der Rundballenpresse hinter den
hinteren Seitenverkleidungen mitzuführen.
Zur Demontage drei Federstecker (1) abziehen. (Der
untere Federstecker am Hebel (4) ist nicht sichtbar.)
Hebel abnehmen und in Garnkasten ablegen. Startvor-
richtung (2) in Pfeilrichtung aus Halter (3) schieben und
entnehmen. Federstecker wieder einstecken.
Bei der Montage der Startvorrichtung den umgekehrten
Ablauf wie bei der Demontage befolgen.
36
1
1
2
3
4
5
2
1
3
4
2
KR-0-022
7
6
KR-0-023
KR-0-113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis