Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulikanschlüsse - Krone Bellima F 125 Originalbetriebsanleitung

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bellima F 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung der Rundballenpresse
Abstellstütze
Beim Betätigen der Abstellstütze besteht Quetschgefahr für Hände und Füße.
Für den Betrieb Abstellstütze (1) in oberste Position
abstecken und Stützteller fest unter den vorderen
Querträger drehen.
Hierzu :
Abstellstütze entlasten (Kurbel betätigen)
Sicherungsbolzen (2) entriegeln
Abstellstütze in oberste Position bringen
Sicherungsbolzen einrasten lassen
Stützteller unter den Querträger kurbeln
Sicherheitskette verwenden
Die Sicherheitskette (1) dient zur zusätzlichen Ab-
sicherung gezogener Geräte, falls diese sich beim Trans-
port vom Zugpendel lösen sollten.
Die Sicherungskette (1) mit den entsprechenden
Befestigungsteilen an der Zugpendelhalterung des Trak-
tors oder einem anderen angegebenen Anlenkpunkt
befestigen. Die Sicherungskette soll nur soviel Spiel
aufweisen, dass Kurven gefahren werden können.
Der Anbau der Sicherheitskette ist nicht in
allen Ländern vorgeschrieben.
Hydraulikanschlüsse
Hydraulikanschlüsse nur bei abgestelltem Motor herstellen.
Beim Anschließen der Hydraulikschläuche darauf achten, daß die Hydrauliktraktor- und
maschinenseitig drucklos ist.
Hydraulikschläuche so verlegen, daß sie bei Kurvenfahrten nicht spannen oder mit den
Traktorrädern in Berührung kommen.
Je nach Ausstattungsvariante benötigt die Rundballen-
presse bis zu drei Hydraulikanschlüsse am Traktor.
1. Betätigung der Heckklappe/Pick-up
2. hydr. Startvorrichtung (Sonderausstattung)
3. getrennte Betätigung der Pick up (Sonderausstattung)
Stecker der Hydraulikschläuche (1) vor dem Einkuppeln
in die entsprechenden Kupplungen reinigen. Darauf
achten, daß sich die Schläuche in Halterung (2) befin-
den.
18
1
2
1
2
1
KR-0-078
RPN00075
KR-0-076

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis