Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmvarianten - Gram KP 660 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KP 660:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Bitte beachten!
1.
Im Reparaturfall:
Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage Netzstecker ziehen. Das Abschalten
über den Ein/Ausschalter reicht nicht aus, da einzelne Baugruppen ständig
unter Spannung stehen.
2.
Einschalten bei hoher Außentemperatur:
Beim Einschalten in Umgebungstemperaturen von 40°C oder mehr wird Fehler
F1 - F2 des Temperaturfühlers angezeigt, da Temperaturen über 40°C nicht
gemessen werden können. Etwa 10 - 15 Minuten nach Anlauf des Verdichters
zeigt das Display die tatsächliche Temperatur an (sobald die Innentemperatur
des Schrankes unter 40°C gefallen ist.)

Programmvarianten

Der Schrank bietet folgende Programmöglichkeiten:
1:
Lagerprogramm.
2:
Zeitgesteuertes Schnellkühlen.
3:
Temperaturgesteuertes Schnellkühlen.
4:
Kombination aus zeit- und temperaturgesteuertem Schnellkühlen.
Bei zeit- oder temperaturgesteuertem Schnellkühlen oder bei einer Kombination von
beiden folgt auf den Schnellkühlvorgang stets eine Abtauung: danach schaltet die
Steuerung auf das Lagerprogramm um. Das Lagerprogramm kann ausschließlich
verwendet werden.
1. Lagerprogramm.
Im Lagerprogramm arbeitet der Schrank wie ein gewöhnlicher Kühlschrank. Er hält
eine eingestellte Lagertemperatur.
2. Zeitgesteuertes Schnellkühlen.
Die Verdichter arbeiten ständig, bis zum Ablauf der eingestellten Zeit. Danach
schaltet die Steuerung ins Lagerprogramm um.
3. Temperaturgesteuertes Schnellkühlen.
Die Verdichter arbeiten ständig, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Danach
schaltet die Steuerung ins Lagerprogramm um.
76-504-0648
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis