TC-Standard (+)
6 Wartung
Bei Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art müs-
sen die relevanten Sicherheits- und Betriebsbestimmungen
beachtet werden. Hinweise zur Wartung finden Sie in der Ori-
ginalbetriebsanleitung auf der beigefügten CD oder im Inter-
net unter www.buehler-technologies.com.
7 Service und Reparatur
Eine ausführliche Beschreibung des Gerätes mit Hinweisen
zur Fehlersuche und Reparatur finden Sie in der Originalbe-
triebsanleitung auf der beigefügten CD oder im Internet un-
ter www.buehler-technologies.com.
7.1 Fehlermeldungen im Display
Tritt ein Fehler auf, wird im Display „Err" angezeigt. Durch
drücken der Taste „
" wird/werden die Fehlernummer(n) an-
gezeigt.
Fehlermeldungen werden nach Auftreten des Fehlers so lange
angezeigt, bis das Gerät neu gestartet wird, oder der Fehler
durch drücken der „Func" –Taste quittiert wird. Die Quittie-
rung funktioniert nur, wenn der die Fehlerbedingung nicht
mehr gegeben ist.
Ursachen / Abhilfe: In der folgenden Liste sind die wahr-
scheinlichsten Ursachen und Maßnahmen für den jeweiligen
Fehler angegeben. Sollten die angeführten Maßnahmen nicht
weiterhelfen, wenden Sie sich bitt an unseren Service.
Problem / Störung
Mögliche Ursache
Keine
• Keine Netzspan-
Anzeige
nung
• Verbindungslei-
tung gelöst
• Display defekt
D1.02
(Es wird die Softwa-
reversion des Dis-
(dauer-
plays angezeigt).
haft)
• Keine Kommuni-
kation zum Reg-
ler
Error
• Es liegt ein Feh-
ler vor
Error 01
• Störung Regler
Error 03
• Mikrocontroller-
Störung / MCP2
Error 04
• EEPROM Fehler
Error 22
• Kabelbruch
Feuchtefühler 1
8
Bühler Technologies GmbH
Abhilfe
• Zuleitung prü-
fen
• Sicherung prü-
fen
• Anschlüsse prü-
fen
• Anschlüsse prü-
fen
• Auslesen der
Fehlernummer
wie oben be-
schrieben
• Fehler quittie-
ren (vorüberge-
hende Störung)
• Spannungsver-
sorgung für ca.
5 s trennen
• Service kontak-
tieren
• Service kontak-
tieren
• Service kontak-
tieren
• Feuchtefühler-
Leitung kontrol-
lieren
Error 32
• Kabelbruch
Feuchtefühler 2
Error 40
• Allgemeiner Feh-
ler Temperatur-
fühler 1
Error 41
• Untertempera-
tur / Kurzschluss
Temperaturfüh-
ler 1
Error 42
• Übertempera-
tur / Kurzschluss
Temperaturfüh-
ler 1
Error 43
• Messwert-
schwankung
Temperaturfüh-
ler 1
Error 50
• Allgemeiner Feh-
ler Temperatur-
fühler 2
Error 51
• Untertempera-
tur / Kurzschluss
Temperaturfüh-
ler 2
Error 52
• Übertempera-
tur / Kurzschluss
Temperaturfüh-
ler 2
Error 53
• Messwert-
schwankung
Temperaturfüh-
ler 2
• Feuchtefühler
kontrollieren
• Feuchtefühler-
Leitung kontrol-
lieren
• Feuchtefühler
kontrollieren
• Sensor mögli-
cherweise de-
fekt
• Anschluss Tem-
peraturfühler
prüfen
• Anschluss Tem-
peraturfühler
prüfen
• Anschluss Tem-
peraturfühler
prüfen
• Sensor mögli-
cherweise de-
fekt
• Anschluss Tem-
peraturfühler
prüfen
• Anschluss Tem-
peraturfühler
prüfen
• Anschluss Tem-
peraturfühler
prüfen
BX440017 ◦ 08/2019