Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtshinweise Zum Fahren - Invacare Scorpius Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Scorpius
Schalten Sie den Scooter nicht ein, bevor Sie aufgestiegen sind und sicher Platz genommen haben.
Achten Sie darauf, dass der Scooter ausgeschaltet ist, wenn Sie ein- oder aussteigen. Auf diese
Weise verhindern Sie eine versehentliche Aktivierung des Fahr-/Brems-Griffs samt der damit
verbundenen Unfallgefahr.
Halten Sie das Gewicht in der Mitte des Scooters. Wenn Sie Ihr Gewicht zu einer der Seiten des
Scooters verlagern, kann dies zu einem instabilen Zustand führen.
Besprühen oder bespritzen Sie den Scooter nicht direkt mit Wasser, und stellen Sie ihn in
feuchtem Zustand (Regen, Schnee usw.) nicht einfach ab, da dies zu Schäden an der Elektronik
am Powermodul führen kann.
Entfernen Sie keine sicherheitsrelevanten Teile (z. B. Anti-Kipp-Räder) vom Scooter.
Verwenden Sie keine nicht zugelassenen Teile (Akku, Ladegerät usw.) für den Scooter.
Verwenden Sie ausschließlich das vom ursprünglichen Anbieter mitgelieferte Zubehör.
Die maximal zulässige Zuladung des Scooters darf nicht überschritten werden. Andernfalls kann
es zu einem Ungleichgewicht kommen.
Stellen Sie den Betrieb des Scooters ein und wenden Sie sich an Ihren Anbieter, wenn Sie
Anzeichen für eine Fehlfunktion des Scooters feststellen.
Lassen Sie beim Fahren des Scooters besondere Aufmerksamkeit walten. Durch eine
Fehlfunktion des Scooters, einen Ausfall der Stromversorgung, eine Überspannung, eine
EMV-Störung und andere Ursachen kann jederzeit der Nothalt aktiviert werden.
Tipps für die Praxis:
Wenn Sie bislang noch keinen Scooter gefahren sind, empfiehlt es sich, dies in einer übersichtlichen,
sicheren Umgebung auf ebener Fläche (z. B. Park oder Spielplatz) zu üben.
Grundfunktionen, die Sie üben sollten: Beschleunigen und Verzögern/Bremsen mithilfe des Fahr-/Brems-
Griffs – Anhalten – Rückwärtsfahren – Wenden – Annäherung an Rampen.
Stellen Sie die Geschwindigkeitsregelung auf die niedrigste Geschwindigkeit ein. Erhöhen Sie die
Geschwindigkeit allmählich, wenn Sie mit dem Scooter vertrauter werden.
Üben Sie die Verwendung des Scooters in Anwesenheit einer Begleitperson. Denken Sie daran,
dass Sie nur mit Übung ein kompetenter Fahrer werden.
Üben Sie diese Grundfunktionen, bis Sie sicher sind, dass Sie die Kontrolle über den Scooter haben.
Umfang des Zubehörs für Ihren Scooter:
Automatisch zusammen-/auseinanderklappbare Ausführung: Fernbedienung (1×)
Manuell zusammen-/auseinanderklappbare Ausführung: Schlüssel (2×)

2.2 VORSICHTSHINWEISE ZUM FAHREN

Führen Sie immer die tägliche Kontrolle durch, bevor Sie losfahren (siehe Abschnitt 7-1).
Rekeln Sie sich auf dem Scooter nicht.
Verwenden Sie während der Fahrt kein Mobiltelefon und keine anderen drahtlosen Geräte.
Verwenden Sie die Akkus des Scooters nicht zum Laden anderer elektrischer Geräte (ausgenommen
Zubehör des Originalherstellers).
Befahren Sie keine Strecken mit zu starker Steigung bzw. zu starkem Gefälle (siehe Abschnitt 2-4).
Umfahren Sie Hindernisse, die zu groß sind, um sie zu überfahren (siehe Abschnitt 2-5).
Versuchen Sie keinesfalls, den Scooter bei gefährlichen Straßenbedingungen zu fahren. Unter
bestimmten Umständen ist es dringend angeraten, nur in Begleitung durch eine Begleitperson zu fahren:
-
Dunkelheit, schlechtes Wetter (Regen, Schnee, Nebel, Sturm usw.) und ungünstige Sichtverhältnisse
-
Enge Wege, Bahnübergänge und unebenes Gelände
-
Nasses Gras, Sand, Kies oder andere potenziell gefährliche Bedingungen
Stellen Sie den Betrieb des Scooters ein, wenn die Akkus erschöpft sind. Eine Fortsetzung des Betriebs in
diesem Fall kann den Scooter beschädigen.
Fahren Sie nicht, wenn die Sitzsperre im Zusammenklapppunkt (rot) positioniert ist. Der Scooter kann nur
betrieben werden, wenn sich die Sitzverriegelung im Fixierpunkt (grün) befindet (siehe Abschnitt 4-6).
Reduzieren Sie zum Ändern der Fahrtrichtung die Geschwindigkeit, und behalten Sie einen stabilen
Schwerpunkt bei. Auf diese Weise wird die Gefahr eines Umkippens oder Herausfallens aus dem Scooter
erheblich reduziert.
1654767~A
Gebrauchsanweisung
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis