Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkuladestandanzeige Und Laden Der Akkus; Zerlegen Des Akkukastens; Warnungen Zu Akku Und Ladegerät - Invacare Scorpius Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Scorpius

AKKULADESTANDANZEIGE UND LADEN DER AKKUS

6.1 ZERLEGEN DES AKKUKASTENS

Akkukästen enthalten einen Lithium-Akku oder zwei Blei-Säure-
Akkus (optional).
Der Akkukasten ist auf bessere Stabilität ausgelegt. Folgen Sie zum
Zerlegen des Akkukastens den Anweisungen (Abbildung 21). Ziehen
Sie den Akku nach hinten (1) und nach oben (2).
Es wird dringend empfohlen, den Akkukasten nicht zu entfernen,
wenn dies nicht erforderlich ist. Lassen Sie den Akkukasten stets
am Scooter anmontiert.
Wenn der Akkukasten aus irgendeinem Grund entfernt wurde,
müssen Sie beim Wiedereinsetzen in den Scooter darauf achten,
dass sich die Anschlüsse in der richtigen Reihenfolge und der richtigen Position befinden.
Drücken Sie den Akkukasten beim Wiedereinsetzen in den Scooter behutsam nach unten,
um sicherzustellen, dass er fest mit dem Scooter verbunden ist.
Der Akkukasten darf nicht zerlegt werden, und die versiegelten Komponenten dürfen nicht geöffnet
werden. Andernfalls kann es zu Stromschlägen und einer Beschädigung des Akkus kommen.
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur durch einen qualifizierten Techniker oder einen
autorisierten Anbieter durchgeführt werden. Wenden Sie sich an den Anbieter, wenn der
Akku ausgetauscht werden muss.
6.2 WARNUNGEN ZU AKKU UND LADEGERÄT
Lithium-Akku:
Für den Scooter können nur bestimmte Akkutypen und -spannungen verwendet werden. Der Scooter ist
bei Auslieferung mit einem Standard-Lithium-Akku oder einem optionalen Blei-Säure-Akku ausgestattet.
Der Scooter kann in zusammen- wie in auseinandergeklapptem Zustand geladen werden. Schalten Sie
den Scooter für den Ladevorgang aus (Schlüsselschalter / Ein-/Ausschalt-Taste) (siehe Abschnitt 4-2).
Verwenden Sie für den Lithium-Akku nur das mit dem Scooter mitgelieferte Ladegerät (2 A/4 A) für
Lithium-Akkus.
Unterbrechen Sie den Ladezyklus nicht (z. B. durch Ausschalten des Ladegeräts oder Ausstecken
der Kabel), bevor dieser abgeschlossen ist (die Kontrolllampe des Ladegeräts leuchtet grün).
Wenn Sie den Scooter über einen längeren Zeitraum (1 Monat oder länger) lagern, müssen die Akkus
einen Ladestand von mindestens 30 % bis 50 % (Spannung: 25,2 V bis 25,9 V) aufweisen. Akkus müssen
mindestens alle drei Monate geladen werden, wenn sie länger als drei Monate gelagert werden. Achten Sie
bei der Wiederinbetriebnahme darauf, dass Sie sie vor der Benutzung des Scooters erneut aufladen.
Wählen Sie für die Lagerung des Scooters einen trockenen, gut belüfteten Ort. Lagern Sie den Scooter
nicht an Orten, an denen er direkter Hitze, Dampf, Wasser, Öl, Säuren, Laugen oder Ozon ausgesetzt
ist. Die vorgenannten Einflüsse minimieren die Lebensdauer des Scooters.
Empfohlene Umgebungsbedingungen für die Lagerung: Temperatur: 20 °C bis 30 °C / Luftfeuchtigkeit:
25 % bis 85 %. Außerhalb dieser Bereiche liegende Werte können das Leistungsvermögen von
Ladegerät und Akku beeinträchtigen.
Eine unsanfte Behandlung der Akkus (Werfen, Rollen, Quetschen, Schütteln, Druckbelastung usw.) ist
zu vermeiden, um einen Bruch des Akkugehäuses oder eine Beschädigung der inneren Struktur des
Akkus zu vermeiden.
Es wird dringend empfohlen, unabhängig von der Benutzungshäufigkeit des Scooters den Akku alle
sechs Monate prüfen zu lassen. Wenden Sie sich an Ihren Anbieter.
Akkus unterliegen Entsorgungs- und Wiederverwertungsbestimmungen, die sich von Land zu Land und
Region zu Region unterscheiden. Machen Sie sich vor dem Entsorgen von Akkus mit den einschlägigen
Bestimmungen vertraut.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie dem Eintrag Nr. 14 „Etikett mit Sicherheitsanweisungen zum
Lithium-Akku" in Abschnitt 2-7.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung oder Verantwortung für Verluste, Schäden oder Verletzungen, die
sich durch oder im Zusammenhang mit einer missbräuchlichen Verwendung des Lithium-Akkus ergeben.
1654767~A
Gebrauchsanweisung
2
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis