Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Wichtige Vorsichtshinweise; Bevor Sie Mit Dem Scooter Fahren - Invacare Scorpius Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Scorpius

EINLEITUNG

Vielen Dank, dass Sie sich für einen Invacare Scooter entschieden haben.
Er wurde als Transportmittel (Innen- und Außenbereich) für gehbehinderte und gehunfähige Personen
konzipiert, die von ihrer Sehfähigkeit und ihrer körperlichen und geistigen Verfassung her in der Lage sind,
einen elektrischen Scooter zu steuern.
Es ist unser Anliegen, sichere und komfortable Produkte anzubieten. Unser Ziel ist Ihre uneingeschränkte
Zufriedenheit. Wir hoffen sehr, dass Sie mit dem Invacare Scooter viel Freude haben werden.
Lesen und beachten Sie alle Warnungen und Anweisungen in der Gebrauchsanweisung, bevor Sie die
verschiedenen Funktionen dieses Scooters anwenden. Bewahren Sie auch diese Broschüre auf, vielleicht
möchten Sie später noch einmal etwas nachlesen.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Invacare Vertreter. Die entsprechenden Adressen
finden Sie am Ende dieses Dokuments.

WICHTIGE VORSICHTSHINWEISE

2.1 BEVOR SIE MIT DEM SCOOTER FAHREN

Vor Ihrer ersten Fahrt mit dem Scooter sollten Sie sich einen Überblick über die Funktionsweise des
Scooters und seine Bedienelemente verschaffen. Nehmen Sie sich die Zeit, diese Gebrauchsanweisung
durchzulesen.
Überzeugen Sie sich vor Antritt einer Fahrt davon, dass Sie gesundheitlich dazu in der Lage sind und die
Funktionsweise des Scooters vollständig verstanden haben.
Aktivieren Sie vor dem erstmaligen Laden des Scooters zuerst die Überstromschutzeinrichtung am
Akkukasten, um das System betriebsbereit zu machen (siehe Abschnitt 3).
Bei Auslieferung des Scooters beträgt der Akkuladestand nur 30 %. Vor Antritt einer Fahrt müssen die Akkus
im Interesse maximaler Leistung und Lebensdauer vollständig geladen werden (siehe Abschnitt 6).
Der Scooter ist mit Akkus eines bestimmten Typs (Lithium-Akku oder Blei-Säure-Akku [optional])
ausgestattet. Wenn Sie den Akkutyp ändern möchten, wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um das
Akkusystem (umfasst u. a. den Ladeanschluss und die Einstellungen des Controllers) zurückzusetzen.
Alle Akkus des Scooters müssen vom gleichen Typ sein. Ein gemischter Betrieb mit Akkus
unterschiedlichen Typs oder die Verwendung eines für den jeweiligen Akkutyp nicht vorgesehenen
Ladegeräts ist nicht zulässig, da dies zu Verletzungen führen kann.
Die maximal zulässige Zuladung des Scooters beträgt 115 kg. Dieser Wert darf nicht überschritten werden. Bei
Überschreitung der maximal zulässigen Zuladung besteht die Gefahr, dass Sie sich verletzen.
Der Scooter ist nur für die Verwendung durch eine einzige Person ausgelegt, deren Gewicht die maximal
zulässige Zuladung des Scooters nicht überschreiten darf. Verwenden Sie den Scooter niemals für den
Transport mehrerer Personen (einschließlich Kindern).
Vor Montage, Wartung und Betrieb des Scooter müssen Sie diese Gebrauchsanweisung durchgelesen haben.
Versuchen Sie keinesfalls, den Akkukasten zu modifizieren oder zu zerlegen. Versuchen Sie keinesfalls,
Wartungsarbeiten irgendwelcher Art durchzuführen, die nicht in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben sind.
Ändern, modifizieren oder entfernen Sie keine Teile (Sitz, Abdeckung). Dies gilt insbesondere für
sicherheitsrelevante Teile wie Anti-Kipp-Räder.
Materialien und Baugruppen des Scooters sind schwer entflammbar.
Lassen Sie den Akkukasten stets am Scooter anmontiert, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Versuchen Sie
keinesfalls, den Akkukasten zu entfernen.
Lassen Sie die Lenksäulenknebelschraube stets angezogen, es sei denn, Sie möchten die Höhe der
Lenksäule justieren.
Wenn sich der Scooter in einem in Bewegung befindlichen Transportfahrzeug befindet, dürfen Sie zur
Meidung von Gefahren weder den Scooter besteigen noch auf dem Scooter sitzen bleiben.
Schalten Sie den Scooter aus (Schlüsselschalter / Ein-/Ausschalt-Taste), bevor Sie den Scooter besteigen
oder absteigen (siehe Abschnitt 4-2).
Fahren Sie nicht mit dem Scooter, wenn Sie unter dem Einfluss von Alkohol oder von Medikamenten
stehen, die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen können.
Schalten Sie den Scooter während der Fahrt nicht aus. Andernfalls kommt der Scooter zu einem abrupten
Halt, und es besteht Verletzungsgefahr.
Beachten Sie beim Fahren des Scooters stets sämtliche Verkehrsregeln und Vorschriften, die für
Fußgänger und Teilnehmer am Straßenverkehr gelten.
Der Scooter darf nur auf Verkehrswegen benutzt werden, die in den einschlägigen nationalen Gesetzen
als zulässig bezeichnet sind.
Achten Sie stets auf Fußgänger und Situationen, die besondere Vorsicht erfordern könnten, wenn Sie den
Scooter auf öffentlichen Wegen und Fußwegen benutzen.
Vermeiden Sie es sicherheitshalber, den Scooter im Dunkeln oder bei schlechten Witterungs- und/oder
Sichtverhältnissen zu fahren.
1654767~A
Gebrauchsanweisung
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis