Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUVENT Standard Gebrauchsanweisung Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUVENT Standard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infektionsgefahr durch mangelhafte hygienische
Aufbereitung!
Die Verwendung von nicht hygienisch aufbereitetem Gerät und
Zubehör kann zu Infektionen führen, wenn es zum Kontakt mit
der Haut des Patienten oder Anwenders und den Atemwegen des
Patienten kommt. Dies kann den Patienten und den Anwender
schwer oder lebensbedrohlich verletzen.
 Gerät und Zubehör nach jedem Gebrauch hygienisch
aufbereiten.
 Hygienische Aufbereitung gemäß Reinigungs- und
Desinfektionsplan durchführen
Desinfektionsplan",
 Bei der Aufbereitung von Gerät und Zubehör nur die
empfohlenen Reinigungs- und Desinfektionsmittel verwenden.
 Gebrauchsanweisung des verwendeten Reinigungs- und
Desinfektionsmittels beachten.
 Gebrauchsanweisung des Zubehörs beachten.
 Geeignete Schutzausrüstung tragen.
Mehrweg-Messschlauchsystem zur Keimreduktion immer
tauchdesinfizieren
(siehe „8.7 Mehrweg-Messschlauchsystem
tauchdesinfizieren", Seite 99)
Infektionsgefahr durch Einsatz eines kontaminierten Geräts
für Folgebeatmungen!
Wenn das Gerät in kontaminierter Umgebung eingesetzt wird,
kann es kontaminierte Umgebungsluft ansaugen. Dies kann den
Patienten schwer oder lebensbedrohlich verletzen.
 Bei Verdacht auf eine Kontamination des Geräteinneren Gerät
außer Betrieb nehmen und den Hersteller kontaktieren.
Infektionsgefahr durch kontaminierte Einmalartikel!
Wiederverwendete Einmalartikel können bei Kontakt mit den
Atemwegen Infektionen hervorrufen. Dies kann den Patienten
und den Anwender schwer oder lebensbedrohlich verletzen.
 Einmalartikel nicht mehrfach verwenden.
 Einmalartikel nicht hygienisch aufbereiten.
Hygienische Aufbereitung
(siehe „8.11 Reinigungs- und
Seite 104).
oder dampfsterilisieren.
MEDUVENT Standard
DE
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis