Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUVENT Standard Gebrauchsanweisung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUVENT Standard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verletzungsgefahr und Therapieverzögerung durch nicht
wahrnehmbare Alarmsignale!
Alarmsignale, die leiser als der Geräuschpegel der
Umgebung sind, verhindern das Erkennen von Alarmsituationen.
Dies kann zu einer Therapieverzögerung und damit zu
Verletzungen des Patienten führen.
 Lautstärke des Geräts immer höher als Umgebungslautstärke
einstellen.
Elektrischer Schlag durch Unverträglichkeit mit anderen
Geräten!
Durch Anschließen eines anderen Geräts oder nicht zugelassenen
Zubehörs kann eine Spannung an einem berührbaren Teil des
Geräts verursacht werden und zu einem elektrischen Schlag
führen. Dies kann den Anwender schwer oder lebensbedrohlich
verletzen.
 Nur zugelassenes Zubehör verwenden.
Störung oder Ausfall der Therapie durch Betrieb des Gerätes
und des Zubehörs außerhalb der vorgeschriebenen
Umgebungsbedingungen!
Der Einsatz des Gerätes und des Zubehörs außerhalb der
vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen kann zu nicht
eingehaltenen Toleranzen und zum Geräteausfall führen. Dies
kann den Patienten schwer oder lebensbedrohlich verletzen.
 Gerät und Zubehör nur innerhalb der vorgeschriebenen
Umgebungsbedingungen betreiben
Daten",
Seite 136).
 Gerät und Zubehör niemals in Überdruckkammern einsetzen.
Explosionsgefahr durch Einsatz des Gerätes in
Überdruckkammern!
Wenn das Gerät in einer Überdruckkammer betrieben wird, kann
dies zu Explosionen führen.
 Gerät niemals in Überdruckkammern einsetzen.
Störung oder Ausfall der Therapie durch Verwendung von
Sprudler-Anfeuchtern!
Die Verwendung von Sprudler-Anfeuchtern kann zu Feuchtigkeit
am Sauerstoffeingang und zu Fehlfunktionen sowie zum Ausfall
des Geräts führen. Dies kann den Patienten schwer oder
lebensbedrohlich verletzen.
 Keine Sprudler-Anfeuchter verwenden.
(siehe „15 Technische
MEDUVENT Standard
Sicherheit
DE
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis