DEUTSCH
Schliessen Sie das Gerät nicht mit einer Mehrfachsteckdose oder einem Verlängerungskabel an
das Stromnetz an!
Die Installation muss mit allen geltenden Bestimmungen und Richtlinien am Installationsort
übereinstimmen.
Am Unterteil der Maschine befindet sich ein Terminal für die äquipotenziale Schaltung mit
anderen Geräten, das mit dem Symbol
5. Bedienungsanleitung
Bedienen Sie die Maschine niemals mit nassen Händen!
Gefahr von Verbrennungen und Verbrühungen! Flüssigkeiten und Dampf sind sehr heiss! Bringen
Sie Gesicht und Hände nicht in den Bereich über den Dampfdüsen!
Nicht die Gruppen, die Metallteile des Siebträgers und die Dampfdüsen anfassen, da diese sehr
heiss sind! Verbrennungsgefahr!
5.1.
Erste Schritte
Bei der ersten Inbetriebnahme beginnt die Beheizung des Wasser- und Dampfkessels erst
nachdem der Mindestwasserstand erreicht ist (grüne Signallampe erlischt).
In allen anderen Fällen ist die automatische Beheizung permanent aktiv, um die Kesseltemperatur
zu regulieren (ausser wenn der Wasserstand im Kessel zu niedrig ist)
1. Stellen Sie die Verbindung zum Wasseranschluss her. .
2. Schalten Sie die Maschine mit dem An/Aus-Schalter ein.
3. Das Anzeigenfeld leuchtet auf und zeigt die auf der Maschine installierte Softwareversion an (zuerst
diejenige der Elektronik, dann die des Anzeigenfelds)
4. Das Anzeigenfeld zeigt den OFF-Mode.
Im Off-Modus sind alle Gruppen, Wasserhähne und Dampflanzen und alle Funktionen ausser die
technische Programmierung blockiert.
5. Um die Maschine anzuschalten, drücken Sie Taste 3 auf der Tastatur ganz links oder drücken Sie das
ON/OFF-Feld auf dem Anzeigenfeld.
Auf der Anzeige erscheint:
62
Espresso Coffee MachineCompass MB by fiamma
gekennzeichnet ist.
ODER
DEUTSCH