INFORMATION
3 TECHNISCHE
I NFORMATION
3.1
Teile
u nd
w ichtige
I nformationen
Der
W hisperPower
M -‐GV4
P iccolo
G enverter
i st
e in
m odernes
und
h ochentwickeltes
S ysteme.
E r
k ombiniert
a ktuelle
u nd
moderne
T echnologie
a us
d en
v erschiedenen
B ereichen
w ie
d er
Motortechnik,
d er
P ermanentmagnettechnologie
s owie
d er
Wechselrichtertechnik.
3.1.1
Motor
Der
M otor
i n
d iesem
S ystem
i st
d urch
W hisperPower
e ntwickelt
worden
u nd
w ird
a uch
v on
W hisperPower
e xklusiv
f ür
Genverter
h ergestellt.
D er
e inzigartige
u nd
ö lgekühlte
M otor
verwendet
d as
M otoröl
a uch
g leichzeitig
z ur
M otorkühlung.
Da
d ie
Z ylinder
u nd
d er
Z ylinderkopf
v on
Ö l
u mgeben
s ind,
i st
auch
d ie
G eräuschentwicklung
e xtrem
g ering.
D ie
Schallschutzhaube
s orgt
z udem
f ür
e ine
w eitere
Geräuschminimierung.
D ie
K ühlung
d es
Ö ls
e rfolgt
d urch
e inen
sehr
p latzsparenden
W ärmetauscher.
D er
W ärmetauscher
i st
standardmäßig
i n
d er
S challschutzhaube
i ntegriert,
k ann
a ber
auch
s eparat
p latziert
w erden.
Das
e rwärmte
Ö l
i m
M otor
k ann
a uch
z um
H eizen
g enutzt
werden
( CHP
C ombine
H eat
P ower).
F ür
d iese
A nwendung
bietet
W hisperPower
w eitere
I nformationen
a uf
A nfrage.
Weitere
D etails
i n
K apitel
3 .2.
3.1.2
AC
P ermanent
M agnet
L ichtmaschine
Der
D reiphasen-‐Permanentmagnet-‐Generator
e rzielt
m it
seinem
S chwungrad
e inen
h ohen
W irkungsgrad
v on
m indestens
94%.
D ie
A usgangsleistung
d es
G enerators
i st
a bhängig
v on
d er
Drehzahl
u nd
b eträgt
z wischen
3 00V
u nd
4 00V
b ei
3 00Hz
b is
500Hz.
D a
d er
W irkungsgrad
s ehr
h och
i st,
w ird
n ur
e ine
geringe
K ühlung
b enötigt.
D ie
L ichtmaschine
h at
e inen
integrierten
V entilator.
Warnung
Der
M agnet
d er
L ichtmaschine
i st
s ehr
Leistungsstark.
A chten
S ie
d arauf,
d ass
k eine
losen
M etallgegenstände
i m
G ehäuse
v erbleiben,
da
d iese
a nsonsten
i n
d ie
L ichtmaschine
g elangen
können
u nd
S chäden
v erursachen.
Warnung
Das
M agnetfeld
d er
L ichtmaschine
k ann
d en
Kompass
b eeinflussen
u nd
z u
f alschen
A nzeigen
führen.
A chten
S ie
b ei
d er
I nstallation
d arauf.
8
3.1.3
Bedienung
WP-‐PMG
P OWER
M ODULE
G ENVERTER
Mit
d em
W P-‐PMG
P ower
M odule
G enverter,
w ird
d er
G V4
Piccolo
b edient.
Abb.
1 :
W P-‐PMG
B edieneinheit
Mit
d em
D rücken
d es
" Startknopf"
a m
P MG-‐Paneel
( Abb.
1 )
f ür
2
S ekunden,
w ird
d as
S ystem
a ktiviert
u nd
d er
G enerator
startet
a utomatisch.
M it
d em
D rücken
a uf
„ STOP",
w iederum
für
2
S ekunden,
s toppt
d er
G enerator
u nd
d as
S ystem
w ird
deaktiviert.
3.1.4
Power
M odule
G enverter
( PMG)
Soweit
e s
d ie
F unktionen
d es
P MG
b etrifft,
n utzen
S ie
b itte
d as
PMG-‐Handbuch.
3.1.5
Ladegerät
( PMG
5 A-‐Ladeausgang)
Das
P MG
h at
e inen
i ntegrierten
5 A,
1 3,7VDC
L adeausgang
f ür
die
S tarterbatterie.
3.1.6
Lastanzeige
Die
v erschiedenen
B edieneinheiten
h aben
e ine
A C-‐Lastanzeige.
3.1.7
Kraftstoff
SPEZIFIKATION
Der
M otor
d arf
n ur
m it
D ieselkraftstoff
b etrieben
w erden,
d er
den
S tandards
z ur
V erwendung
i n
m odernen
D ieselmotoren
entspricht.
D er
K raftstoff
m uss
f rei
v on
W asser
u nd
a nderen
Verschmutzungen
s ein.
D etails
f inden
s ie
i n
K apitel
3 .2.2.
BIO-‐DIESEL
Die
V erwendung
v on
D ieselkraftstoff
m it
e inem
m aximalen
Anteil
v on
5 %
( nach
V olumen)
F ettsäure-‐Methylester
( FAME),
auch
a ls
B 5-‐Diesel
b ekannt,
i st
e rlaubt
s oweit
e s
d en
N ormen
i n
Kapitel
3 .2.2.
e ntspricht.
Biokraftstoffe
s ollten
n ur
v on
a utorisierten
L ieferanten
g eliefert
werden.
S elber
g emischte
K raftstoffe
k önnen
z u
M otorschäden
führen
u nd
s ich
a uf
d ie
G arantie
a uswirken.
M-‐GV4
P iccolo
—
N ovember
2 016
—
D E