INFORMATION
Vermeiden
S ie
d as
N achfüllen
v on
K raftstoff
u nd
Ö l,
•
wenn
d er
G enverter
l äuft.
V erwenden
S ie
d en
Genverter
n icht,
w enn
Ö l
o der
K raftstoff
a ustritt.
Wasserstoffgas,
d as
b eim
A ufladen
v on
B atterien
•
erzeugt
w ird
i st
e xplosiv.
T reffen
S ie
V orkehrungen
für
e ine
o rdnungsgemäße
E ntlüftung.
R auchen
S ie
nicht.
E s
d ürfen
k eine
F unken,
F lammen
o der
a ndere
Entzündungsquellen
i n
d er
N ähe
d er
B atterien
vorhanden
s ein
Haben
S ie
i mmer
e inen
F euerlöscher
i n
d er
N ähe.
•
2.1.10
Chemikalien
Kraftstoffe,
Ö le,
K ühlmittel
u nd
B atterie-‐Elektrolyt
•
können
b ei
e iner
n icht
o rdnungsgemäßen
Handhabung
f ür
d as
P ersonal
g efährlich
s ein.
S ie
dürfen
n icht
v ersehentlich
v erschluckt
w erden
u nd
ein
H autkontakt
m it
d iesen
F lüssigkeiten
m uss
vermieden
w erden.
T ragen
S ie
k eine
K leidung,
d ie
durch
K raftstoff
o der
S chmieröl
v erschmutzt
i st.
Unter
k einen
U mständen
d arf
u ngeschützte
H aut
m it
•
dem
S pray
d es
E inspritzers
i n
B erührung
k ommen,
d a
der
K raftstoff
i n
d en
B lutkreislauf
g elangen
u nd
d ies
den
T od
z ur
F olge
h aben
k önnte.
Motoren
s ind
m öglicherweise
m it
D ichtungen
o der
O -‐
•
Ringen
a usgestattet,
d ie
a us
" Viton"
o der
e inem
ähnlichen
M aterial
h ergestellt
w urden.
W enn
d ies
ungewöhnlich
h ohen
T emperaturen
v on
m ehr
a ls
400°C
a usgesetzt
w ird,
k ann
e ine
e xtrem
ä tzende
Säure
e rzeugt
w erden,
d ie
n icht
v on
d er
H aut
z u
entfernen
i st.
F alls
Z eichen
e iner
A uflösung
v orliegen,
oder
w enn
S ie
Z weifel
h aben,
t ragen
S ie
s tets
r obuste
Einwegarbeitshandschuhe.
2 .2
Transport,
H eben
&
L agerung
Vermeiden
S ie
b eim
T ransport
d er
G enverter
j edes
R isiko
v on
Verletzungen.
S tellen
S ie
s ich
n icht
u nter
d en
G enverter.
Verwenden
Sie
weiche
Tragegurte/Schlingen,
um
•
Beschädigungen
z u
v ermeiden.
6
Der
Motor
hat
eine
Hebeöse
die
zum
Herausheben
•
aus
dem
Gehäuse
verwendet
werden
kann.
Es
ist
auch
möglich,
den
ganzen
Genverter
inklusive
Gehäuse
d amit
a nzuheben.
Überprüfen
Sie
den
Genverter
nach
dem
Transport
•
auf
B eschädigungen
Eine
längere
Lagerung
kann
auf
den
Genverter
eine
•
nachteilige
Wirkung
haben.
Daher
sollte
der
Motor
vor
der
Einlagerung
konserviert
werden.
Weitere
Informationen
hierzu
finden
Sie
auch
im
Kapitel
„Wartung".
Die
Wicklungen
des
Generators
neigen
zur
•
Kondensation.
Lagern
Sie
den
Genverter
an
einem
trockenen
und
warmen
Ort,
um
diese
so
gering
wie
möglich
z u
h alten.
Befolgen
S ie
d ie
A nweisungen
d es
H erstellers
b ei
d er
•
Lagerung
d er
B atterien.
2.3
Merkmale
2.3.1
Konstruktion
Die
G enverter
h aben
e inen
D ieselmotor
m it
Permanentmagnetlichtmaschine.
D er
M otor
i st
m it
Schwingungsdämpfern
a uf
e inem
S tahlrahmen
m ontiert
u nd
von
e iner
S challschutzhaube
u mschlossen.
D ie
Ausgangsleistung
b eträgt
3 00V-‐400Hz
u nd
4 00V-‐500Hz,
abhängig
v on
d er
M otordrehzahl.
D as
s eparate
P owerModule
(PMG)
w andelt
d iese
L eistung
i n
2 30V/50Hz
o der
6 0Hz
u m.
2.3.2
Dokumentation
Im
L ieferumfang
e nthalten:
Benutzerhandbuch
( 40200821)
•
Installationshandbuch
( 40200831)
•
Das
B enutzerhandbuch
e nthält
e ine
L iste
m it
w ichtigen
Wartungsteilen
u nd
E rsatzteilen
u nd
e in
K apitel
f ür
m ögliche
Fehler
u nd
d eren
L ösung.
H andbücher
i n
w eiteren
S prachen
a uf
Anfrage.
M-‐GV4
P iccolo
—
N ovember
2 016
—
D E