Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Betrieb; Feuer Und Explosionen; Chemikalien - Whisper Power M-SQ Pro 15 Nutzerhandbuch

Marine dieselgenerator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-SQ Pro 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.4 Installation

WhisperPower Generatoren sind nicht in sich geschlossen
und müssen in geschlossenen Räumen, wie z. B. einem
Maschinenraum, ordnungsgemäß installiert werden.
Die Installation umfasst Maßnahmen zur Ableitung von
Abgasen, die Kohlenmonoxid enthalten und äußerst
gefährlich sind.
Kohlenmonoxid (CO) ist ein unsichtbares, geruchloses Gas. Das
Einatmen führt zu Kopfschmerzen, Übelkeit oder zum Tod. Die
Installation umfasst Maßnahmen zur ordnungsgemäßen
Belüftung, sichere elektrische Anschlüsse, sichere Installation
der Startbatterie, ordnungsgemäße Montage des Kühlsystems
und der Kraftstoffleitungen usw. Siehe das
Installationshandbuch.

2.1.5 Betrieb

Äußere bewegliche Teile wie Lüfter und Keilriemen werden
von der Haube abgedeckt, so dass der M-SQ-Pro15/18 bei
geschlossener Haube sehr sicher ist.
Achten Sie jedoch auf die Zeichen am
Stromerzeuger, die Symbole in einem Dreieck
zeigen, die auf Gefahren hinweisen.
Wenn die Wartung bei laufendem Motor
durchgeführt werden muss, achten Sie auf
bewegliche Teile wie Keilriemen.
• Das Stromaggregat darf nur von autorisiertem Personal
bedient werden.
• Achten Sie auf heiße Teile, insbesondere Teile der
Abgasanlage und des Kühlsystems.
• Wenn der Stromerzeuger unsicher ist, bringen Sie
Gefahrenschilder an und klemmen Sie das Pluskabel (+)
der Batterie ab, damit er nicht gestartet werden kann,
bis der Zustand behoben ist.
• Versuchen Sie nicht, den Generator in einem bekannten
unsicheren Zustand zu betreiben. Trennen Sie das
Pluskabel (+) der Batterie ab, bevor Sie Reparaturen
oder Reinigungsarbeiten im Inneren des Gehäuses
vornehmen.
• Ziehen Sie vor der Durchführung von Wartungsarbeiten
immer das Handbuch zu Rate.
• Ändern Sie die Einstellungen nicht ohne Rücksprache
mit dem Hersteller. Notieren Sie die Änderungen der
Einstellungen in dieser Anleitung.
2.1.6 Feuer und Explosion
Brennstoffe können brennbar sein. Die sachgemäße
Handhabung begrenzt die Brand- und
Explosionsgefahr.
M-SQ PRO 15/18 kVA
• Füllen Sie den Kraftstofftank nicht bei laufendem Motor
nach. Wenn Öl oder Kraftstoff ausläuft, darf der
Generator nicht verwendet werden.
• Lassen Sie den Motor nicht in der Nähe von
Sprengstoffen oder Gasen laufen.
• Das beim Laden der Batterien entstehende
Wasserstoffgas ist explosiv. Sorgen Sie für eine gute
Belüftung. Rauchen Sie nicht und lassen Sie keine
Funken, Flammen oder andere Zündquellen in der Nähe
der Batterien zu.
• Halten Sie einen Feuerlöscher bereit.
• Schlechte elektrische Anschlüsse oder die Verwendung
von Kabeln, die nicht für die Nennströme geeignet sind,
können zu Überhitzung und möglicherweise zu Bränden
führen.

2.1.7 Chemikalien

• Kraftstoffe, Öle, Kühlmittel und Batterieelektrolyt
können bei unsachgemäßer Behandlung eine Gefahr
für das Personal darstellen. Verschlucken Sie diese
Flüssigkeiten nicht und kommen Sie nicht mit ihnen in
Berührung. Tragen Sie keine Kleidung, die durch
Kraftstoff oder Schmieröl verunreinigt wurde.
• Dichtungen können aus Asbest hergestellt sein. Partikel
dieses Materials sollten nicht eingeatmet werden, da
dies zu tödlichen Krankheiten führen kann.
• Lassen Sie auf keinen Fall ungeschützte Haut mit dem
Einspritzspray in Berührung kommen, da der Kraftstoff
in den Blutkreislauf gelangen und tödliche Folgen
haben kann.
• Die Motoren können mit Dichtungen oder O-Ringen
aus "Viton" oder einem ähnlichen Material ausgestattet
sein. Bei ungewöhnlich hohen Temperaturen von über
400°C wird eine extrem ätzende Säure erzeugt, die
nicht von der Haut entfernt werden kann. Bei
Zersetzungserscheinungen oder im Zweifelsfall immer
schwere Einweghandschuhe tragen.
2.2

Transport, Anheben und Lagerung

Vermeiden Sie beim Anheben des Stromaggregats
jegliche Verletzungsgefahr und stellen Sie sich nicht
unter den Generator
• Verwenden Sie weiche Schlingen, um Schäden zu
vermeiden.
• Am Motor befinden sich Hebeösen, mit denen der
Generator aus der Kapsel gehoben werden kann. Die
Hebeösen können auch zum Anheben des gesamten
Generatorsatzes, einschließlich der Kapsel, verwendet
werden.
• Prüfen Sie den Generator nach dem Transport vor dem
Einbau auf Schäden.
• Langfristige Lagerung kann sich nachteilig auf Motor
und Lichtmaschine auswirken. Der Motor sollte einer
Motorkonservierung unterzogen werden. (Siehe Kapitel
"Wartung")
• Die Wicklungen des Generators neigen dazu, zu
kondensieren. Lagern Sie den Generator an einem
trockenen und warmen Ort, um Kondenswasserbildung
zu vermeiden.
Marine Diesel Generator
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M-sq pro 1841207005412073054120810541208305

Inhaltsverzeichnis