Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rothenberger RE 17 UNIVERSAL AMS 5/5 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE 17 UNIVERSAL AMS 5/5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Brennschneiden:
Brennschneiddüsen (23) entsprechend Werkstückdicke auswählen (siehe Technische Daten)
und in den Brennerkopf des Schneideinsatzes (20) bzw. Handschneidbrenner (15) gasdicht
einschrauben.
Hierzu geeigneten Montageschlüssel benutzen. An Schlüsselflächen des Brennerkopfes
gegenhalten. Nur saubere, unbeschädigte ROTHENBERGER - Original - Brennschneiddüsen
verwenden. Auf einwandfreie Dichtflächen an Düsen und Brennerkopf achten.
Einstellen der Betriebsdrücke
Einstellventile für Sauerstoff und Brenngas (16 und 17) am Griffstück bzw.
Handschneidbrenner (15) zunächst geschlossen halten.
Flaschenventile (1 und 2) bzw. Entnahmeventile (9 und 10) an Verteilerleitung langsam
öffnen.
Ausgangsventil (7) am Sauerstoff-Druckminderer, Einstellventil für Sauerstoff (16) am
Griffstück bzw. Handschneidbrenner (15) und Schneidsauerstoffventil (22) am
Schneideinsatz (20) bzw. Handschneidbrenner (15) öffnen.
Durch drehen des Einstellgriffes (Hinterdruckeinstellung) (5) am Flaschendruckminderer für
Sauerstoff (3) den Betriebsdruck (siehe Technische Daten) einstellen.
Schneidsauerstoffventil (22) und Einstellventil für Sauerstoff (16) wieder schließen.
Ausgangsventil (8) am Brenngas-Druckminderer öffnen und durch Drehen des Einstellgriffes
(Hinterdruckeinstellung) (6) den Brenngasdruck (siehe Technische Daten) einstellen
Achtung
Es muss jedoch geprüft werden, ob Leitungsdruck mindestens 0,2 bar über den in (siehe
Technische Daten) angegebenen Werten liegt!
Zünden und Einstellen der Flamme
Zuerst Einstellventil für Sauerstoff (16) am Griffstück bzw. Handschneidbrenner (15) öffnen,
dann Heizsauerstoffventil (21) am Schneideinsatz (20) und Einstellventil für Brenngas (17) am
Griffstück bzw. Handschneidbrenner (15) öffnen.
Ausströmendes Gasgemisch sofort zünden. Flamme durch Verstellen am Heizsauerstoffventil
(21) bzw. Einstellventil für Sauerstoff (16) und Einstellventil für Brenngas (17) neutral
einstellen (wie Schweißflamme).
Schneidsauerstoffventil (22) ganz öffnen, ggf. Sauerstoffdruck (siehe Technische Daten)
nachregulieren. Flammen wieder neutral einstellen. Schneidsauerstoffventil (22) wieder
schließen.
Anschneiden
Brenner in Anschnittstellung bringen und mit Heizflamme Werkstück örtlich auf
Entzündungs-Temperatur, etwa hellrot, erwärmen.
Achtung! Material nicht aufschmelzen! Dann Schneidsauerstoffventil (22) öffnen und
Brenner in Schneidrichtung bewegen.
Schneidgeschwindigkeit
Die richtige Schneidgeschwindigkeit erkennt man am Schlackenaustritt, am senkrechten
Funkenflug und am Schneidgeräusch
6
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re 17 standard ams 10/10Re 17 ams 10/10

Inhaltsverzeichnis