Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Der Gleitringdichtung; Montage Der Gleitringdichtung - Johnson Pump CombiFlex Betriebsanleitung

Spxflow vertikale kreiselpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6.2
7.6.3
36

Demontage der Gleitringdichtung

Die verwendeten Positionsnummern beziehen sich auf Abbildung 9.
1 Das Laufrad entfernen, siehe Abschnitt 7.5.1 "Demontage des Laufrads".
2 (nur für Lagergruppe 4:) Zur Vereinfachung der Demontage der Wellenschutzhülse
etwas Glyzerin oder Silikonspray auf die Pumpenwelle auftragen. Die Passfedernut
wird mit einem Klebstreifen abgedeckt, damit der O-Ring (1905) bei der Demontage
nicht beschädigt wird.
3 Die Wellenschutzhülse (1200) von der Pumpenwelle ziehen.
4 Den rotierenden Teil der Wellendichtung (1230) von der Wellenschutzhülse
schieben.
5 Den Gegenring der Gleitringdichtung aus dem Pumpendeckel ziehen.

Montage der Gleitringdichtung

1 Kontrollieren Sie, ob die Wellenschutzhülse (1200) und (falls vorhanden) der O-Ring
(1905) intakt sind. Beschädigte Teile müssen ersetzt werden.
2 Den Pumpendeckel flach hinlegen und den Gegenring der Dichtung gerade
hineindrücken. Gegebenenfalls ein Druckstück aus Kunststoff benutzen. Nicht
hineinschlagen! Der maximale axiale Hub des Gegenrings beträgt 0,1 mm.
3 Den rotierenden Teil der Dichtung auf die Wellenschutzhülse schieben. Zur
Vereinfachung der Montage etwas Glyzerin oder Silikonspray auf den O-Ring oder
die Hülsen auftragen.
4 (nur für Lagergruppe 4:) Zur Vereinfachung der Montage der Wellenschutzhülse
etwas Glyzerin oder Silikonspray auf die Pumpenwelle auftragen. Die Passfedernut
wird mit einem Klebstreifen abgedeckt, damit der O-Ring (1905) bei der Montage
nicht beschädigt wird.
5 Die Wellenschutzhülse (1200) auf die Pumpenwelle schieben.
6 Das Laufrad anbringen, siehe Abschnitt 7.5.2 "Montage des Laufrades".
Demontage und Montage
CF/DE (1607) 6.6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis