Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage; Deutsch - Johnson Pump SPXFLOW F7B-5000 Handbuch

Flexible impeller pump with electromagnetic clutch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Selbstansaugende flexible Impellerpumpe aus
Bronze auf Sockel montiert
Anwendungsbeispiele
• Marinebereich
Lenzpumpe, Deckwaschpumpe, Kühl-
wasserpumpe für Motoren, Feuerlösch-
pumpe, zum Abspülen von Ausrüstungen
und eingebrachter Fänge auf Fischerei-
fahrzeugen.
• Industrie und Landwirtschaft
Die Pumpe kann an die Kraftabnahmen
der Motoren von LKW's, Traktoren,
Strassenbaumaschinen etc. zum Bewäs-
sern, Spülen angebracht werden.
Technische Beschreibung
Pumpen-
gehäuse:
Impeller:
Welle:
Dichtung:
Kamm:
1/1 oder reduzierter Kamm
Anschlüsse:
Kupplung:
Spannung:
Druck und Leistungsdaten
Siehe Seite 26-28.
Bedienungsanleitungen
Siehe Ersatzteilliste Seite 10-11, 21-25.

Demontage

1. Deckelschrauben lösen, Deckel und
Dichtung entfernen.
2. Der Impeller mit Hilfe von zwei Schrau-
benziehern oder dem Impellerabzieher
herausziehen.
3. Nach Ausbau des Kamms Dichtungs-
reste vom Pumpengehäuse und Kamm
entfernen.
Übersetzung der Original-Betriebanleitungen
Bronze
Neoprene oder Nitrile
(F9B/F95B -Neoprene)
Edelstahl mit zwei
dauergeschmierten
Kugellagern
Gleitringdichtung
Siehe "Ausführung",
Seite 10
Elektromagnetisch,
2xA-Profil oder, 1xB-
Profil
12 V (4 A)
24 V (2 A)
4. Verschleisplatte entfernen.
5. Sicherungsring (Pos 16) und Scheibe
(F7B/F95B) der mechanischen Dich-
tung entfernen.
F8B/F9B ist keine Scheibe montiert.
6. Welle vor der mechanischen Dichtung
einfetten und Dichtung über die Welle
einpressen.
7. Schrauben die das Pumpengehäuse auf
dem Sockel halten entfernen. Gilt für die
Pumpen F8B/F9B/F95B (Pos 25).
Bei F7B Muttern (Pos 33) abschrauben.
Demontage des Pumpengehäuse.
8. Keramikring aus dem Pumpengehäuse
herausnehmen.
9. Welle, Pumpengehäuse, Kamm und
Deckel von Dichtungsresten reinigen.
Montage
1. Keramikring mit Seifenlauge anfeuchten
(max 5% Mischung) und in das Pum-
pengehäuse einfügen. Fett und Beschä-
digung vermeiden, Dichtungseffekt wird
sonst verschlechtert.
2. Pumpengehäuse F8B/F9B/F95B mit
den Schrauben auf dem Sockel fest-
schrauben (Pos 25). F7B wird mit Mut-
tern (Pos 33) befestigt.
3. Gleitring mit Seifenlauge anfeuchten und
über die Welle pressen.
4. Bei F7B/F95B Scheibe (Pos 29)
montieren und mit dem Sicherungsring
(Pos 16) an der Welle sichern. F8B/F9B
ohne Scheibe.
5. Verschleisplatte im Pumpengehäuse
montieren.
6. Dichtungsmittel auf den Kamm und
die Kammschrauben auftragen und die
Schrauben fest anziehen.
7. Impeller einfetten (mit JP Impeller Lubri-
cant) und in Drehrichtung des Impellers
montieren.
8. Auf die Dichtungsfläche des Pumpen-
gehäuse Vaseline oder desgleichen
auftragen, Packung auflegen und den
Deckel festschrauben.
> Deutsch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spxflow f8b-5000-vfSpxflow f8b-5000-tssSpxflow f9b-5600Spxflow f9b-5600-vfSpxflow f9b-5600-tssSpxflow f95b-5000 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis