Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablassen; Demontage Und Montage Der Top-Pull-Out-Einheit; Demontage Der Top Pull Out-Einheit, Ausführung K1; Montage Der Top Pull Out-Einheit, Ausführung K1 - Johnson Pump CombiFlex Betriebsanleitung

Spxflow vertikale kreiselpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.3
!
7.4
7.4.1
7.4.2
30

Ablassen

Beim Ablassen muss dafür gesorgt werden, dass keine Flüssigkeit in die
Umwelt gelangt!
Bevor mit der Demontage begonnen wird, muss die Pumpe am Ablassstopfen (0320)
entleert werden. Nach Möglichkeit sollte der Ansaugbogen ebenfalls etwas entleert
werden (sofern ein Ansaugbogen (0400) vorgesehen ist, an Ablassstopfen (0350)).
Sofern erforderlich, zuerst etwaige Ventile in der Saug- oder Druckleitung schließen.
Wenn mit der Pumpe schädliche Flüssigkeiten gepumpt werden, ergreifen Sie folgende
Sicherheitsmaßnahmen:
1 Schutzhandschuhe, Schutzschuhe, Schutzbrille, usw. tragen.
2 Die Pumpe gut durchspülen.
3 Beim Ablassen muss dafür gesorgt werden, dass keine Flüssigkeit in die Umwelt
gelangt!
4 Den Ablassstopfen wieder einsetzen.

Demontage und Montage der Top-Pull-Out-Einheit

Bei größeren Pumpen sind die Top Pull Out-Einheit und der Elektromotor für ein
manuelles Anheben zu schwer. Verwenden Sie geeignete Hebevorrichtungen.
• Pumpen vom Typ CombiFlex K1 verwenden das Top Pull Out-System und sind
deshalb mit einer Kupplung mit Zwischenstück ausgestattet. Das Zwischenstück
dieser Kupplung kann entfernt werden. Danach kann der Pumpendeckel mit dem
ganzen rotierenden Teil entfernt werden. Auf diese Weise kann die Pumpe
größtenteils zerlegt werden, ohne Saug- und Druckleitungen abzutrennen. Der Motor
kann dabei an seinem Platz bleiben.
• Pumpen vom Typ CombiFlex K2 haben eine flexible Kupplung. Vor der Demontage
müssen der Motor und der Flansch (0260) entfernt werden, damit der Pumpendeckel
geöffnet werden kann.
• Bei Pumpen vom Typ CombiFlex K3 und K4 müssen für den Ausbau des rotierenden
Teils zuerst der Motor und die Laterne entfernt werden.
Demontage der Top Pull Out-Einheit, Ausführung K1
1 Den Aluminiumschutz (0270) bzw. die Stahlschutzbleche (0270) entfernen.
2 Die Rohrkupplung (1430) lösen und das Spülrohr (1420) für die Gleitringdichtung
entfernen.
3 Die Abstandhülse (Zwischenstück) (0210) von der Kupplung entfernen.
4 Die Position des Pumpendeckels (0110) im Verhältnis zum Pumpengehäuse (0100)
markieren.
5 Die Zylinderkopfschrauben (0800) lösen und die Top Pull Out-Einheit durch die
Öffnung zwischen den Stangen bzw. den Zwischenlaternen (0250) hindurch
herausheben.
Montage der Top Pull Out-Einheit, Ausführung K1
1 Eine neue Dichtung (0300) im Pumpengehäuse einlegen und die Top Pull Out-Einheit
in die korrekte Position im Pumpengehäuse absenken. Sorgen Sie dafür, dass die
Dichtung (0300) nicht beschädigt wird.
2 Die Zylinderkopfschrauben (0800) kreuzweise festdrehen.
3 Das Spülrohr (1420) für die Gleitringdichtung (das abgetrennt wurde) wieder
zwischen Druckflansch und Pumpendeckel anschließen.
4 Das Zwischenstück der Kupplung (0210) montieren.
Demontage und Montage
CF/DE (1607) 6.6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis