Tabelle 2 Auswahl der IDP-3
Netzkabel (Fortsetzung)
Land
Netzkabel-Spezifikation
Großbritanni
13 A / 230 V AC, 2,5 m
en/Irland
Indien
10 A / 220-250 V AC, 2,5 m
Israel
10 A / 230 V AC, 2,5 m
Japan
12 A / 100 V AC, 2,3 m
15 A / 125 V AC, 2,0 m
Nordamerika
10 A / 230 V AC, 2,5 m
Netzkabel (24 VDC)
Die Schnittstelle für den Stromanschluss mit 24 V (DC) ist
ein 9-poliger D-Sub-Steckverbinder (Abb. 4). Bei diesem
Steckverbinder sind die Pole 4, 5 und 9 jeweils mit einer
Stromquelle mit 24 V+ verbunden. Die Pole 2, 7 und 8
sind jeweils mit einer Stromquelle mit 24 V- verbunden.
Wir empfehlen Ihnen, das im Lieferumfang der Pumpe
enthaltene
Netzkabel
X3803-60033) zu verwenden, um die Pumpe an eine
Stromquelle anzuschließen. Verbinden Sie, um das Netz-
kabel korrekt an eine Stromquelle anzuschließen, das rote
Kabel (AWG-Größe 16) mit einer Stromquelle mit 24 V+
und das schwarze Kabel mit einer Stromquelle mit 24 V-.
Pol 1
Steuerspannung +
Pol 2
24 V -
Pol 3
N. ZUTR.
Pol 4
24 V +
Pol 5
24 V +
Pol 6
Steuerspannung -
Pol 7
24 V -
Pol 8
24 V -
Pol 9
24 V +
Abbildung 4 PIN-Daten
Das Modell IDP3 24 V (DC) bietet darüber hinaus eine
variable Drehzahlsteuerung. Legen Sie über Pol 1 und Pol
6 des 9-poligen D-Sub-Steckverbinders oder über den
weißen (+) und den blauen (-) Leiter (AWG-Größe 20) des
von Agilent mitgelieferten Netzkabels eine zwischen 0
und 10 V betragende Gleichspannung an. Der Motor
läuft, wenn kein Steuersignal bereitgestellt wird, bei voller
Drehzahl.
Wenn ein Netzkabel, das nicht mit Agilent-Teilenummer
X3803-60033 identisch ist, zum Versorgen der trocken-
laufenden Scroll-Vakuumpumpe IDP3 24 V (DC) verwen-
det wird, ist der Nutzer dafür verantwortlich, dass die
Kombination aus Pumpe und Kabel hinsichtlich EMV
8
IDP-3 Trockenlaufende Scroll-Vakuumpumpe
Bestellung
656494250
656494245
656494230
656494240
656458203
656494255
(Agilent
Teilenummer
konform ist. In allen Tests, die zum Prüfen der Konformität
mit den im Betriebshandbuch aufgelisteten Normen
durchgeführt wurden, wurde ein Netzkabel der Agi-
lent-Teilenummer X3803-60033 verwendet. Wenn Sie ein
eigenes Netzkabel verwenden, empfiehlt Agilent, ein
abgeschirmtes Kabel von höchstens 1,5 m Länge zu ver-
wenden.
HINWEIS
Wenn Sie ein eigenes Kabel verwenden,
achten Sie darauf, dass das Kabel so auf-
gebaut ist, dass jeder einzelne Pol (24 V+
und 24 V-) des elektrischen Leiters (Ader)
mit der Stromquelle verbunden ist. Dies
ist erforderlich, um geeignete Bedingun-
gen für Einschalt- und Betriebsstrom
garantieren zu können.
HINWEIS
Das metallene Gehäuse und die Abschir-
mummantelung des Kabels müssen sich
merklich berühren. Darüber hinaus muss
dieser Kontakt zumindest auf der Seite der
Steuereinheit hergestellt werden. All dies
ermöglicht eine Minimierung von Beein-
trächtigungen aufgrund von Außengeräus-
chen, so dass die Erfüllung der
Konformität hinsichtlich EMV nicht gefähr-
det ist. Abb. 5 zeigt eine korrekt anges-
chlossene Kabelanordnung.
Abbildung 5 Abgeschirmtes Kabel