2.5 Kontrollelement
• Taster 1:
Durch Betätigen des Tasters wird zwischen den Betriebszuständen "Automatik" und
"Manuell" geschaltet.
• AUTO: "Automatik" (wird über Taste 1 angezeigt)
Füllstandsabhängige automatische Regelung zwischen Trink- und Regenwasserbetrieb.
• MAN: "Manuell" blinkend (wird über Taste 1 angezeigt)
Fest eingestellter Trinkwasserbetrieb.
Der Vorlagebehälter der Anlage wird ausschließlich mit Trinkwasser gespeist.
• Trinkwasserbetrieb (wird in Zeile 3 angezeigt)
Zeigt an, dass das Magnetventil für Trinkwasser angesteuert ist.
Der Vorlagebehälter der Anlage wird gerade mit Trinkwasser gespeist.
• Regenwasserbetrieb (wird in Zeile 3 angezeigt)
Zeigt an, dass die Tauchmotorpumpe im Auffangbehälter angesteuert ist.
Der Vorlagebehälter der Anlage wird gerade mit Regenwasser gespeist.
• Taster 4: "Quit":
Rücksetzen der optischen und akustischen Warnmeldungen.
• Abschalten des akustischen Signals
- Taster kurz drücken
• Abschalten der optischen Signals
- Taster ca. 5 Sekunden gedrückt halten. Danach das Kontrollelement mittels Taster 1
wieder auf den gewünschten Betriebszustand, "Automatik" oder" Manuell" schalten.
• Warnung "Systemtank Überlauf" (wird in Zeile 3 angezeigt)
Alarmmeldung: Blinkt bei erhöhtem Trinkwasserstand und Überlauf des Vorlagebehälters.
Schaltet 1 x kurzzeitig das Magnetventil um evtl. Verschmutzungen zu lösen.
Akustisches Warnsignal ertönt.
• Warnung "Tauchpumpe 1 defekt" (wird in Zeile 3 angezeigt)
Alarmmeldung: Blinkt bei defekt der Tauchpumpe 1 im Auffangbehälter.
Schaltet automatisch auf Trinkwasserbetrieb.
Akustisches Warnsignal ertönt.
• Warnung "Kanal-Rückstau" (wird in Zeile 3 angezeigt)
Nur in Verbindung mit einem Rückstauwächter. (Als Zubehör erhältlich)
Alarmmeldung: Blinkt bei Rückstau aus dem Kanalnetz in den Auffangbehälter.
Schaltet automatisch auf Trinkwasserbetrieb.
Akustisches Warnsignal ertönt.
• Warnung "Füllstandssensor defekt" (wird in Zeile 3 angezeigt)
Nur in Verbindung mit einem Füllstandssensor. (Als Zubehör erhältlich)
Alarmmeldung: Blinkt bei Defekt des Füllstandssensors im Auffangbehälter.
Schaltet automatisch auf Trinkwasserbetrieb.
Akustisches Warnsignal ertönt.
• Warnung "Drucksensor defekt" (wird in Zeile 3 angezeigt)
Alarmmeldung: Blinkt bei Defekt des Drucksensors der Druckerhöhungsanlage.
Akustisches Warnsignal ertönt.
Seite 9