Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Füllstandssensor (Optional) Inspektion; Störung Beseitigen - Intewa PROFI SC 9-90 Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.9 Instandhaltung
Füllstandssensor (optional)
Inspektion:
Zeitraum:
Durchführung: Betreiber
Inspektions- und Wartungsplan
Anlagenteil
1
Druckerhöhungsanlage
2
Trinkwassereinspeisung
3
Kontrollelement
4
Füllstandssensor
Die Angaben in den Spalten "Jährlich" und "Monate" bedeuten Zeitintervalle.
Tabelle 1
Falls doch einmal eine Störung auftreten sollte, sehen Sie bitte zuerst unter
Kapitel 3.0, Störung beseitigen, nach.
Bei anderen Störungen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertragspartner/ Händler.
3.0 Störung beseitigen
Vorgehensweise bei einer Störungsbeseitigung:
1. Anlage vom Netz freischalten (hierzu Hauptschalter auf OFF stellen).
2. Entsprechende Störung beseitigen, siehe hierzu nachfolgende Störungsmöglichkeiten
unter Was ist zu machen, wenn.
3. Anlage wieder zuschalten (hierzu Hauptschalter auf ON stellen).
4. Gerät wieder auf gewünschten Betriebszustand einstellen.
Was ist zu machen, wenn....
ein akustischer Alarm ertönt und die Warnmeldung "Systemtank Überlauf"
angezeigt wird?
Der Füllstand im Vorlagebehälter ist zu hoch.
Trinkwassernachspeisung überprüfen.
Seite 14
Korrekten Einbau (siehe beiliegende Anleitung) sowie Funktion des
Füllstandssensors überprüfen. Kabel auf Knickstellen, Rissbildung oder
sonstige Alterserscheinungen überprüfen.
In Zusammenhang mit der Kontrolle des Auffangbehälters.
Jährlich
Beispiel: 1 = ein mal jährlich; oder 6 = alle 6 Monate.
Alle anderen Angaben sind selbstklärend.
Inspektion
Zeitraum
Monate
6
6
6
Bei der Kontrolle des Auffangbehälters
Wartung
Zeitraum
Jährlich
Monate
Alle 10.000 h
oder 10 Jahre

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi sc 14-90Profi sc 25-60Profi sc 25-80

Inhaltsverzeichnis