■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
1 Einleitung
1.1
Einsatzbereich
1.2
Modellvarianten
815 Robotic Soliprep
Die 815 Robotic Soliprep-Systeme sind vielseitig einsetzbare Automations-
anlagen. Sie wurden ausschliesslich für den Einsatz in Betrieb und Labor
konzipiert und decken ein weites Spektrum an Anwendungen ab. Überall
wo aufwendige Probenvorbereitung von Festsubstanzen gefragt ist, z. B.
in der pharmazeutischen Analytik oder der Lebensmittelanalytik, können
Soliprep-Systeme zur Automatisierung eingesetzt werden.
Die seit Jahren bewährten Robotic Sample Processoren bilden die Basis
eines vielseitigen Systems, das mit dem Möglichkeiten zum Dispergieren,
Filtrieren und Abfüllen von Proben aller Art erweitert wurden. Das vielsei-
tige Konzept lässt sich fast beliebig erweitern.
Durch die Ausstattung mit leistungsfähigen Kommunikationsschnittstellen
(USB, RS-232) fügen sie sich nahtlos in Gerätesysteme, nicht nur von
Metrohm, ein. Die Ansteuerung durch die leistungsfähige tiamo™-Soft-
ware gewährleistet nicht nur eine benutzerfreundliche Bedienung und Pro-
grammierung der Automationsabläufe, sondern stellt auch die 100%ige
Konformität des gesamten Automationssystems mit den Richtlinien der
FDA (Food and Drug Administration) sicher. Dies gilt insbesondere bezüg-
lich der Richtlinie 21 CFR part 11, electronic records and signatures.
Die Soliprep-Systeme sind nicht für klinische oder biologische Anwendun-
gen geeignet.
815 Robotic Titration Soliprep (2.815.1110)
Dispergieren und Titrieren
■
Das Automationssystem für die Titration von festen Proben. Eine mit
einem Dispergiergerät ausgestattete Arbeitsstation dient zum Zerkleinern
der Probe. Das Dispergieraggregat wird in einer speziellen Spülstation
gereinigt. Die zweite Arbeitsstation ist als vollwertiger Titrierarbeitsplatz
mit Spül- und Absaugausrüstung ausgelegt.
815 Robotic Flexible Soliprep (2.815.2110)
Dispergieren, Filtrieren und Abfüllen
■
Das universelle Automationssystem zur Probenvorbereitung in der Chro-
matographie. Eine mit einem Dispergiergerät ausgestattete Arbeitsstation
dient zum Zerkleinern der Probe. Das Dispergieraggregat wird in einer spe-
ziellen Spülstation gereinigt. Die zweite Arbeitsstation ist zum Probentrans-
1 Einleitung
■■■■■■■■
1