1.3 Angaben zu dieser Dokumentation
1.3
Angaben zu dieser Dokumentation
1.3.1
Darstellungskonventionen
■■■■■■■■
2
fer mit einem universellen Schwenkarm mit Luer-Adapter ausgerüstet. Er
dient zur Aufnahme von Spritzennadeln (zum Aufsaugen der dispergierten
Probe, Abfüllen des Filtrats in verschlossene Vials) und von Membranfiltern
(zum Filtrieren der Probe in Probenvials).
Nadeln, Filter und Probenvials werden in auswechselbaren Inserts vorge-
halten. Nach Gebrauch werden Nadeln und Filter automatisch abgestreift
und in einen Abfallbehälter entsorgt.
Als Hilfsgerät zum Transferieren der Probenlösung und zu Spülzwecken
dient ein vielseitig einsetzbarer Dosierantrieb (800 Dosino).
815 Robotic Filtration Soliprep (2.815.3110)
Dispergieren und Filtrieren
■
Das universelle Automationssystem zur Probenvorbereitung in der instru-
mentellen Analytik z. B. in der Photometrie. Eine mit einem Dispergiergerät
ausgestattete Arbeitsstation dient zum Zerkleinern der Probe. Das Disper-
gieraggregat wird in einer speziellen Spülstation gereinigt. Die zweite
Arbeitsstation ist zum Probentransfer mit einem universellen Schwenkarm
mit Luer-Adapter ausgerüstet. Er dient zur Aufnahme von Spritzennadeln
(zum Aufsaugen der dispergierten Probe) und von Membranfiltern (zum
Filtrieren der Probe in Probenvials).
Nadeln und Filter werden in auswechselbaren Inserts vorgehalten und
nach Gebrauch automatisch abgestreift und in einen Abfallbehälter ent-
sorgt.
Als Hilfsgerät zum Transferieren der Probenlösung und zu Spülzwecken
dient ein vielseitig einsetzbarer Dosierantrieb (800 Dosino).
In der vorliegenden Dokumentation können folgende Symbole und Forma-
tierungen vorkommen:
Querverweis auf Abbildungslegende
Die erste Zahl entspricht der Abbildungsnummer, die
zweite dem Geräteelement in der Abbildung.
Anweisungsschritt
Führen Sie diese Schritte nacheinander aus.
Methode
Dialogtext, Parameter in der Software
Datei ▶ Neu
Menü bzw. Menüpunkt
[Weiter]
Schaltfläche oder Taste
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
815 Robotic Soliprep