Inhaltszusammenfassung für Metrohm 837 IC Eluent Degasser
Seite 1
837 IC Degasser Gebrauchsanweisung CH-9101 Herisau/Schweiz E-Mail info@metrohm.com 8.837.1001 Internet www.metrohm.com...
Seite 3
CH-9101 Herisau/Schweiz E-Mail info@metrohm.com Internet www.metrohm.com 837 IC Eluent Degasser 837 IC Sample Degasser 837 IC Combi Degasser Gebrauchsanweisung 8.837.1001 8.837.1001 02.2004 / chs...
Seite 4
Teachware Metrohm AG Oberdorfstrasse 68 CH-9101 Herisau teachware@metrohm.com 1. Auflage 2004 Diese Gebrauchsanweisung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Diese Gebrauchsanweisung wurde mit grösster Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler nicht vollständig auszuschliessen. Bitte richten Sie diesbezügliche Hinweise an die obenstehende...
1 Einleitung Gerätebeschreibung 837 IC Eluent Degasser: Der 837 IC Eluent Degasser wird zur Entgasung des Eluenten ver- wendet. Gasbläschen im Eluenten führen zu einer instabilen Basislinie, da Hochdruckpumpen für die Ionenchomatographie zwar Flüssigkeiten, aber keine Gase transportieren können. Deshalb muss der Eluent vor Gebrauch entgast werden.
Die Nummerierung hat für die ganze Gebrauchsanweisung Gültigkeit, d.h. fette Nummern im Text (z.B. ) verweisen auf die hier aufge- zeichneten Bedienungselemente. 1.2.1 Vorderseite 837 IC Eluent Degasser Abb. 1: Vorderseite 837 IC Eluent Degasser 1 Netzlampe 4 Abs <65 - Anzeige Leuchtet bei eingeschaltetem Gerät.
1.2 Bedienungselemente 1.2.2 Vorderseite 837 IC Sample Degasser Abb. 2: Vorderseite 837 IC Sample Degasser 1 Netzlampe 4 Abs <65 - Anzeige Leuchtet bei eingeschaltetem Gerät. Leuchtet wenn der Druck unter 65 mm Hg ist. 2 Status-Anzeige Leuchtet bei laufender Pumpe. 7 Eingang Probenstrom Eingang für 1 Probenstrom.
1.2 Bedienungselemente 1.2.4 Rückseite 837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser Abb. 4: Rückseite 837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser 9 Fabrikationsnummer 13 Netzanschlussstecker Netzanschluss siehe Kap. 2.5.3 . 10 Remoteschalter Zum Aktivieren der Remote- 14 Remote-Schnittstelle Verbindung. Anschluss an 830 IC Interface oder an aktiv 761 Compact IC.
1 Einleitung Angaben zur Gebrauchsanweisung Lesen Sie bitte die vorliegende Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor Sie den 837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser in Betrieb nehmen. Die Gebrauchsanweisung enthält Informationen und Warnungen, welche vom Benutzer befolgt werden müssen, um den sicheren Betrieb des Gerätes zu gewährleisten. 1.3.1 Aufbau Die vorliegende Gebrauchsanweisung 8.837.1001 für den 837 IC...
1.3 Angaben zur Gebrauchsanweisung 1.3.2 Notation und Piktogramme In der vorliegenden Gebrauchsanweisung werden folgende Notationen und Piktogramme (Zeichen) verwendet: Bedienungselement Gefahr/Warnung Dieses Zeichen weist auf eine mögliche Lebens- oder Verletzungsgefahr für den Anwender und auf eine mögliche Beschädigung von Geräten oder Geräteteilen durch elektrische Spannungen hin.
Im Gerät befinden sich keine durch den Anwender einzustellenden oder abzugleichenden Teile. Das Gerät darf nur von Fachpersonal der Metrohm geöffnet werden. Falls der 837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser am Netz angeschlossen ist, darf das Gerät weder geöffnet noch Teile davon abmontiert werden, da sonst die Gefahr besteht, mit unter Strom stehenden Bauteilen in Kontakt zu kommen.
2.1 Aufstellen des Gerätes 2 Installation Aufstellen des Gerätes 2.1.1 Verpackung Der 837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser wird zusammen mit dem gesondert verpackten Zubehör in sehr gut schützenden Spezial- verpackungen geliefert. Diese enthalten stossabsorbierende, in blaue Kunststoff-Folien eingelassene und auf die individuelle Form ge- schäumte Schaumstoff-Auskleidungen.
Kapillarschneider 6.2621.080. 2.2.1 Schlauchverbindungen für Eluentenwege Für die Entgasung des Eluents (mit 837 IC Eluent Degasser oder 837 IC Combi Degasser) muss die Schlauchverbindung wie folgt montiert werden: Filterhalter und Klemmschraube herunternehmen Damit man den Ansaugschlauch 6.1834.020 (16) durch den Deckel der Eluentflasche einführen kann, müssen Filterhalter...
2.2 Herstellen der Schlauchverbindungen Klemmschraube auf Ansaugschlauch schieben Schieben Sie die Klemmschraube (18) wieder auf den Ansaugschlauch. Ansaugschlauch in Ansaugfilter schieben und verschrauben Ansaugschlauch mit Klemmschraube (18) durch den Filterhalter (17) in den Ansaugfilter 6.2821.090 (19) schieben. Filterhalter (17) und Klemmschraube (18) verschrauben bis sie am Ansaugschlauch fixiert sind.
2 Installation 2.2.2 Schlauchverbindungen für den Probenweg Für die Entgasung der Probe (mit 837 IC Sample Degasser oder 837 IC Combi Degasser) muss die Schlauchverbindung wie folgt montiert werden: Probenwechsler mit Degasser verbinden Für die Verbindung zwischen Probenwechsler und Degasser wird eine Schlauchverbindung 6.1834.050 verwendet.
2.3 Anschluss an einem modularen IC-System Anschluss an einem modularen IC-System Beim Gebrauch des 837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser mit ei- nem modularen IC-System wird er über ein 830 IC Interface ange- schlossen. 2.3.1 Elektrischer Anschluss am 830 IC Interface Schalten Sie den 837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser immer aus bevor Sie die elektrische Verbindung herstellen.
2 Installation Steuerungselemente zum Degasser im «IC Net» sind im Kap. 6.21 der «IC Net 2.3» Software-Gebrauchsanweisung beschrieben. Anschluss an 761 Compact IC Im Folgenden wird die Installation des 837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser mit dem 761 Compact IC, und dessen Steuerung über die Software «761 PC Software»...
Netzschalters (siehe Abb. 4) lösen und ganz herausziehen. Sicherung ersetzen Sicherung falls nötig austauschen wieder Sicherungshalter einsetzen. Verwenden Sie nur eine Sicherung folgenden Typs: Feinsicherung 1.0 A (träge) Metrohm-Nr. U.600.0016 Sicherungshalter wieder einsetzen 837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser/ Gebrauchsanweisung 8.837.1001...
2 Installation 2.5.3 Netzkabel und Netzanschluss Netzkabel Das wahlweise zum Gerät gelieferte Netzkabel 6.2122.020 mit Stecker SEV 12 (Schweiz, …) 6.2122.040 mit Stecker CEE(7), VII (Deutschland, …) 6.2133.070 mit Stecker NEMA 5-15 (USA, …) ist dreiadrig und mit einem Stecker mit Erdungsstift versehen. Muss ein anderer Stecker montiert werden, so ist der gelb/grüne Leiter (IEC- Norm) mit der Schutzerde zu verbinden (Schutzklasse I) Jede Unterbrechung der Erdung innerhalb oder ausserhalb des Gerä-...
3.1 Allgemeine Hinweise 3 Betrieb Allgemeine Hinweise • Die Pumpe arbeitet auf zwei Stufen. Die erste Stufe wird zum Aufbauen des Vakuums, die zweite zu dessen Aufrechterhaltung benutzt. • Die Anzeige mm Hg <90 leuchtet orange wenn der Druck zwischen 65 und 90 mm Hg ist. •...
Degasser entgast) erwartet Probenweg) Auslassöffnung (15) ob Flüssigkeit austritt. Falls ja, 2.837.0020 wenden Sie sich an den 2.837.0030 Metrohm Service • Blockierung im • Wenden Sie sich an den Flusspfad (im Probenweg) Metrohm-Service Schlechte • Leck im Gerät (im Elu- •...
• Ersetzen Sie die Sicherung, siehe Kap. gestellt) 2.5.2 • Fehler in der Elektronik • Wenden Sie sich an den Metrohm Service An der Auslassöffnung (15) • Leck im Geräteinneren • Wenden Sie sich an den Metrohm-Service tritt Flüssigkeit aus •...
Degasser herausgezogen werden, um eine massive Schädigung der Geräteelektronik zu verhindern. Bei derartigen Schadenfällen ist der Metrohm-Service zu benachrichtigen. Das Gerät darf nur von Fachpersonal der Metrohm geöffnet werden. Wartung durch Metrohm-Service Die Wartung des 837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser erfolgt am besten im Rahmen eines jährlichen Services, der vom Fachpersonal...
5.1 Technische Daten 5 Anhang Technische Daten Soweit nicht anders angegeben, sind die publizierten Daten typische Werte für die 837 IC (Eluent/Samp- le/Combi) Degasser bei einer Umgebungstemperatur von 25°C. Unterdruck Druckbereich < 65 mm Hg Aufbauzeit nach Start < 30 s Entgasungskapillare im Degasser Kapillarvolumen Eluent:...
Brandklasse UL94VO, FCKW-frei Material Boden Stahl lackiert Breite 260 mm Höhe 129 mm Tiefe 366 mm Gewicht -837 IC Eluent Degasser: 4204 g -837 IC Sample Degasser: 4149 g -837 IC Combi Degasser: 4214 g 837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser/ Gebrauchsanweisung 8.837.1001...
5.2 Lieferumfang Lieferumfang Änderungen vorbehalten! Alle Masse sind in mm angegeben. 5.2.1 2.837.0010 IC Eluent Degasser Der 2.837.0010 IC Eluent Degasser umfasst folgende Zubehörteile: Anzahl Best.-Nr. Beschreibung 1.837.0010 IC Eluent Degasser 6.1834.020 Ansaugschlauch zu 837 (aus PTFE, mit Anschlussstück für Ansaugfilter 6.2821.090) Länge = 1.5 m, i.D.
5 Anhang 5.2.2 2.837.0020 IC Sample Degasser Der 2.837.0020 IC Sample Degasser umfasst folgende Zubehörteile: Anzahl Best.-Nr. Beschreibung 1.837.0020 IC Sample Degasser 6.1834.050 Schlauchverbindung 837 für Probe (aus PTFE) Länge = 2.0 m i.D. = 0.5 mm, ä.D. = 1.5 mm Für die Verbindungen: 837 Sample Eingang –...
5.2 Lieferumfang 5.2.3 2.837.0030 IC Combi Degasser Der 2.837.0030 IC Combi Degasser umfasst folgende Zubehörteile: Anzahl Best.-Nr. Beschreibung 1.837.0030 IC Combi Degasser 6.1834.020 Ansaugschlauch zu 837 (aus PTFE, mit Anschlussstück für Ansaugfilter 6.2821.090) Länge = 1.5 m, i.D. = 1.5 mm, ä.D. = 2.5 mm Für die Verbindung: 837 Eluent Eingang - Eluentflasche 6.1834.030 Schlauchverbindung 837-...
5 Anhang Anzahl Best.-Nr. Beschreibung 6.2821.090 Ansaugfilter ∅9 Porengrösse 20 µm Zu Ansaugschlauch 6.1834.020 Set von 5 Stück. 6.2122.0X0 Netzkabel nach Kundenangabe: Kabelsteckdose Kabelstecker Typ IEC 320/C 13 Typ SEV 12 (CH…) 6.2122.020 Typ IEC 320/C 13 Typ CEE (7), VII (D…) 6.2122.040 Typ CEE (22), V Typ NEMA 5-15 (USA…)
Ionenchromatographie-Systems, zu dessen wichtigsten Bestandteilen Pumpe, Trennsäule, Detektor und Auswertungssystem gehören, in dessen umfassende Validierung einbezogen werden. Wenden Sie sich an Ihre Metrohm-Vertretung, um Unterstützung bei der Validierung Ihres 837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degassers zu erhalten. Dort können Sie auch eine Validierungs-Dokumentation beziehen, die Ihnen bei der Durchführung der Installations-Qualifizierung (Installation...
Spannungen (z.B. Datenschnittstellen usw.), so sind diese in der zugehörigen Original-Schutzverpackung, z.B. leitende Schutzbeutel, zurückzusenden. (Ausnahme: Baugruppen eingebauter Spannungsquelle gehören nicht leitende Schutzverpackung.) Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Vorschriften entstehen, lehnt die Firma Metrohm eine Gewährleistungspflicht ab. 837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser/ Gebrauchsanweisung 8.837.1001...
EN 61010-1 Safety requirements for electrical equipment for measurement, control and laboratory Metrohm Ltd. is holder of the SQS-certificate of the quality system ISO 9001 for quality assurance in design/development, production, installation and servicing. The technical specifications are documented in the instruction manual.
Metrohm Ltd. holds the ISO 9001 Certificate, registration number 10872-02, issued by SQS (Swiss Association for Quality and Management Systems). Internal and external audits are carried out periodically to assure that the standards defined by Metrohm’s QM Manual are maintained.