Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Addi-Data APCI-8001 Bedienungsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APCI-8001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
Version 2.5.3.23:
- Neue Kommandos:
G153: Nullpunktverschiebung lesen
G154: Nullpunktverschiebung reprogrammieren
Nullpunktverschiebung, insbesondere G54..G59 überarbeitet,
G59 existiert nicht mehr, da nur 5 Nullpunktverschiebungsregister existieren
- Bug bei Verwendung nicht fortlaufender Interpolationsachsen behoben;
- Programmstart im Simulationsmodus möglich;
- Zählerüberwachung per Index-Latch und Encoder-Error-Überwachung sind nun gesondert selektierbar;
- Bug in Override-Einstellung beim Start der Referenzfahrt behoben;
Version 2.5.3.19:
Neue Kommandos G98, G99, G161, G162.
Weiterhin wurden die Kommandos G94 und G70/G71 teilweise fehlerhaft behandelt. Hier können sich mit
der aktualisierten Version Änderungen in Geschwindigkeit und Beschleunigung ergeben. Dies ist nach
einem Update unbedingt zu untersuchen und ggf. zu berichtigen. (25.06.2004)
Version 2.5.3.18:
Ab dieser Version ist es möglich auch im Absolutmodus (G90) Kreismittelpunktskoordinaten relativ
anzugeben.
Version 2.5.3.16:
In IniCfg ist die Angabe einer LookAhead-Tiefe möglich. Sobald die Anzahl der entsprechenden
Interpolationsdatensätze programmiert wurde (G01, G02, G03) wird automatisch mit der Abarbeitung
begonnen.
Weiterhin wird bei einer Einzelschrittausführung die Abarbeitung sofort gestartet. Ein Klick in das
Editorfenster zum Start der Achsen ist nicht mehr notwendig. Splines werden dadurch aber nur noch als
Geradenstücke abgefahren.
Version 2.5.3.15:
Die Kommandos G21 / G22 / G23 und G24 für Achsspiegelungen sind neu. Ebenso die Verwendung von
Positionsfaktoren mit G39.
Version 2.5.3.14:
Das Kommando G54 wählt nun eine Nullpunktverschiebung, aus einer Nullpunktverschiebungstabelle,
ebenso G55 bis G59. Ein freies Setzen der Nullpunktverschiebung ist nun mit G92 möglich. Die bisherige
Funktion von G54 wurde also durch G92 ersetzt.
G-C
-I
ODE
NTERFACE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Apci-8008

Inhaltsverzeichnis