Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Addi-Data APCI-8001 Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APCI-8001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G-C
-I
ODE
NTERFACE
Version 2.5.3.96
Meldung "Ein deaktiviertes oder unsichtbares Fenster kann nicht den Focus erhalten!" verhindert
Undo Button für TeachIn
Manuelles Verfahren beim Programmstart sicher rücksetzen
TASK1: Hardware-Endschalter-Handling geändert
Message von Task 0 bei "Forts." schließen
ToolFile kann nun in IniCFG auch abgeschaltet werden.
G-Code-Parameterauswertung war teilweise fehlerhaft.
Version 2.5.3.95
InhibitProfileRefuse verwenden für Warn-Anzeige; Beschleunigung oder Geschwindigkeit = 0 stoppt
nun den Programmablauf; bisher wurde ein derartiges Verfahrprofil verworfen.
Vorsicht: unter Umständen Inkompatibilität
Version 2.5.3.94
appeo_off.inc wurde zuvor an falscher Stelle eingebunden:
Vorsicht: Unter Umständen Kompatibilitätsproblem nach Update, wenn diese Datei verwendet
wurde!
M-Codes heben Selbsthaltung von G-Befehlen nicht mehr auf
Version 2.5.3.93
Möglichkeit zum Schließen von Textausgabefenstern
M910 – PC nach Programmende herunterfahren
Version 2.5.3.90
Möglichkeit der Angabe von Pre- und Post-Include-Files im G-Code Programm
Fehlendes M02 / M30 / M17 in G-Code Programmen bewirkt Fehler 190 beim Übersetzen
Parameterinfo AXSEL und NUMPARAMS überarbeitet
Version 2.5.3.89
Selektion von Bearbeitungsebenen (G17 / 18 / 19) nur, wenn auch reale Werkzeugtabellen
aktiv sind
Version 2.5.3.88
Kompensation von Spindelsteigungsfehler und Winkelfehler implementiert
In Sollposition kann alternativ die Zielposition des aktiven Verfahrprofils angezeigt werden
Beim manuellen Verfahren von Achsen kann nun eine Schrittweite angegeben werden.
In der Maske für manuelles Verfahren kann per Schaltfläche die Ruheposition angefahren werden.
Mit den Kommandos M901 – M904 können Common-Variable resident auf die Festplatte
geschrieben und wiederhergestellt werden.
Wenn rw_SymPas in G-Code-Programmen verwendet wurde, war die automatische Initialisierung
der Interpolationsachsen fehlerhaft.
Nullpunktverschiebung wird nach Programmstopp und Neustart gelöscht.
Beenden von McuWIN ist nur möglich, wenn nicht im Automatikmodus.
Interne Handhabung von Fehler- und Warnmeldungen geändert.
Vorzeichen S-Befehl bei Änderung der Spindeldrehzahl berücksichtigen.
Stopp beim manuellen Verfahren nicht mehr mit sdec, sondern mit jac, dadurch sanfteres Verhalten
beim manuellen Verfahren
Spindeldrehzahl-Sollwert beim Programmstart abnullen.
Übersetzen von Dateien und Syntaxcheck ist nun auch im Offline-Modus möglich.
Override-Korrektur beim Abbremsen verbessert.
Version 2.5.3.82
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Apci-8008

Inhaltsverzeichnis