Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Addi-Data APCI-8001 Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APCI-8001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
Version 2.5.3.107
Neue Message-Fenster auch für Task 1 und Task 2 hinzugefügt
Beim Starten von Task1 eine Meldung "Initialisierung ..." aufgelegt
Schreiben aller Fehlermeldungen und Warnungen in eine Protokolldatei, damit gelöschte Meldungen
im Nachhinein verifiziert werden können --> IniFile Variable [MCU] ProtocolFileName: Hier muss ein
Dateiname mit Laufwerk und Pfad eingetragen werden. Die Einstellung kann nur manuell im Ini-File
angepasst werden, nicht per IniCfg.
Zeichengröße im Editor einstellbar per IniFile
[EDITOR] EditorFontSize (Standard 10)
Die Einstellung kann nur manuell im Ini-File angepasst werden, nicht per IniCfg.
Aufbereitung der Fehlertexte, wenn Achsen spezifiziert werden, nun aus Inifile
[FEHLERTEXTE_EXT] Zusatzinfo?????
Die Einstellung kann nur manuell im Ini-File angepasst werden, nicht per IniCfg.
Version 2.5.3.106
Selbsthaltung von Kommandos wird nun von DINEND und DINSTART aufgehoben
Abschließendes % wurde bei automatischer Satznummernvergabe nicht richtig erkannt
BoardType in CI67 ablegen, wenn eine Karte erfolgreich initialisiert wurde
Checks in Task1.src abschaltbar per Register SwitchOffChecks; Bit-Deklarationen
SwitchOffCheck_xxx hierzu in GCode.inc
Bei APCI-8008-Leitungsbruch Flags überwachen
Version 2.5.3.105
McuWIN konnte mit RWMOS.ELF zwischen 1.2.2013 und 27.2.2013 einen Deadlock beim
Programmstart bewirken
Referenzschalter freifahren, gegebenenfalls beliebig oft wiederholen
Fehler # hex 8000 0000 erzeugte einen negativen Eintrag im Ini File --> Anzeigeproblem
Version 2.5.3.103
Fehleranzeigen ergänzt von CI10 auf CI10 und CI48: In CI48 sind nun benutzerspezifische
Fehlerbits möglich.
Hierzu neue Sektion [FEHLERTEXTE48] in mcuwin.ini
Version 2.5.3.101
Meldungsfenster in McuWIN (Task writeln) per "!?" schließen, wobei ? = Task Nr.
Version 2.5.3.100
Werkzeugradiuskorrektur und Werkzeuglängenkorrektur überarbeitet:
Vorher Fehlverhalten bei Werkzeuglänge und bei Anwahl anderer Ebenen als G17
Programm ToolEdit V2.5.3.6 überarbeitet: Nun sind auch Werkzeuge für alle Ebenen möglich
Bei Initialisierung: Änderungen Nullpunktverschiebung und TC
Verwendung von G04 ohne Parameter erzeugte eine Exception in RWMOS –
nun Compiler-Fehler 2075
Version 2.5.3.99
In McuWIN.ini Sektion [Project data]: Mit SelectedCardNr kann eine andere als die 1. Karte im
System aktiviert werden.
Kompatibilitätshinweis: McuWIN mit WebServices muss mit mcug3.dll zusammenpassen
Verbesserungen bei Web-Services Verbindungsaufbau: Timeout / zusätzliche Fehlerangaben in
Log-Messages
G-C
-I
ODE
NTERFACE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Apci-8008

Inhaltsverzeichnis