Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration; Werkseinstellung; Konfiguration Mit Pc-Konfig-Software; Mittelwertbildung - Lufft IRS31-UMB Betriebsanleitung

Intelligenter fahrbahnsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung

5 Konfiguration

Für die Konfiguration stellt Lufft eine PC-Software zur Verfügung. Mit Hilfe dieser Software
kann der Benutzer das Gerät nach seinen Bedürfnissen einstellen.
5.1

Werkseinstellung

Im Auslieferungszustand hat der IRS31 folgende Einstellung:
Geräte-ID:
Baudrate:
RS485-Protokoll:
Mittelungsintervall: 10 s
Werden mehrere IRS31 in einem UMB-Netzwerk betrieben, muss vor dem Anschluss an
das Netzwerk die ID geändert werden, da jedes Gerät eine eindeutige ID benötigt. Dabei
werden die IDs mit Eins beginnend in aufsteigender Reihenfolge vergeben.
5.2

Konfiguration mit PC-Konfig-Software

Die prinzipielle Funktionsweise der Konfigurationssoftware ist in der Onlinehilfe ausführlich
beschrieben. Deshalb werden hier nur die sensorspezifischen Menüs und Funktionen
beschrieben.
5.2.1 Konfiguration
Nach dem Laden einer IRS31-UMB-Konfiguration können alle relevanten Einstellungen
und Werte angepasst werden.
5.2.2 Kanäle für die Messwertabfrage
Durch Anklicken des jeweiligen Kanals kann dieser für die Messwertabfrage aktiviert
werden.

5.2.3 Mittelwertbildung

Mit Hilfe der PC-Konfig-Software kann die Mittelwertbildung aktiviert werden. Die Anzahl
der Messwerte, die zur Mittelwertbildung verwendet werden, ist frei wählbar. Durch die
Mittelwertbildung verlängert sich die Aktualisierungszeit der Messkanäle.
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Germany
1
19200
binär
IRS31-UMB
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis