Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messkalibrierung - Knauer K-7400S Semi-Micro Osmometer Betriebsanleitung

Gefrierpunkt-osmometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K-7400S Semi-Micro Osmometer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gen, drücken Sie die <START> Taste ein Mal. Danach wird das
ursprüngliche CALIBRATE-T Menü gezeigt, und die vorherigen
Kalibrierungswerte sind gelöscht.
Gerätedefekt
Sollte das Probengefäß vom Messkopf abgezogen werden, solange die
Probe oder die Kalibrierlösung gefroren ist, kann der Thermistor oder der
Rührdraht beschädigt werden.
Sobald auf dem Display die Meldung "next sample" erscheint, ist es
sicher, das Gefäß zu entfernen.
Hinweis: Das Ausführen der Vorkalibrierung löscht eine bestehende Kali-
brierung.
4. Erscheint am Ende der Vorkalibrierung die Meldung "not successful"
auf dem Display, ist die Probe nicht gefroren. Überprüfen Sie, ob es
sich
um eine 0 mOsmol/kg Probe handelt
ein gültiger Messkopf korrekt an das Gerät angeschlossen ist
5. Wiederholen Sie gegebenenfalls die Vorkalibrierung.

Messkalibrierung

Üblicherweise ist eine Zweipunktkalibrierung ausreichend.
Hinweis: Die Kalibrierungen müssen sehr sorgfältig durchgeführt werden.
Eine Verwechslung der Kalibrierlösungen beeinflusst alle nachfolgenden
Messungen und führt zu fehlerhaften Resultaten.
Es gibt 3 mögliche Kalibrierpunkte, wobei auf jedem Feld der gewün-
schte Kalibrierwert ausgewählt und über die <START> Taste zur
Kalibrierung aktiviert werden kann.
Das erste Feld ist auf "0000" fixiert. Auf den anderen Feldern gibt es die
Auswahlmöglichkeiten ----, %%%%, 50, 100, 150, bis 1900, 1950, 2000 in
50er Schritten.
Die Auswahl "----" deaktiviert den entsprechenden Kalibrierpunkt.
Die Auswahl "%%%%" deaktiviert die anderen Kalibrierpunkte (außer
"0000") und schaltet die Messwertanzeige von "mOsmol/kg" auf "%" um.
Die Messergebnisse werden nun in % dieses Kalibrierwertes angezeigt.
Hinweis: Es müssen immer "0000" und mindestens ein weiterer Kalibrier-
punkt aktiv sein.
Die Kalibrierwerte bleiben erhalten, bis ein neuer, gültiger Wert für diese
Position auf dem CALIBRATE-Bildschirm vorliegt. Der letzte Kalibrierwert
inklusive der Auswahl des Kalibrierfeldes wird nach einer Deaktivierung
oder einer fehlgeschlagenen Kalibrierung wieder zurückgeholt.
Bei regulären Messungen müssen mindestens 2 aktive Kalibrierpunkte
vorliegen. Zur Messwertermittlung wird zwischen den nächstgelegenen,
aktiven Kalibrierpunkten interpoliert bzw. von dort extrapoliert.
Hinweis: Es ist empfohlen, die Kalibrierstandards so zu wählen, dass die
zu erwartenden Messwerte zwischen den Kalibrierpunkten liegen.
Durchführung der Kalibrierung
Voraussetzung
Bereiten Sie eine Messung mit Wasser (HPLC-Qualität) vor (siehe 'Durch-
führung einer Vorbereitung für eine Messung' auf Seite 13.).
Ablauf
1. Aktivieren Sie auf dem CALIBRATE Bildschirm das erste Kalibrierfeld
und stellen Sie "0000" ein.
2. Drücken Sie die <START> Taste. Zu jedem Zeitpunkt ist ein Abbruch
über die Taste <STOP> möglich. Während einer Kalibrierungsmes-
Semi-Micro Osmometer K-7400S Betriebsanleitung, V3700
Bedienung
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis