Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nichtgefrieren Der Proben; Bedienung Der Euroosmo 7400 Software; Installation - Knauer K-7400S Semi-Micro Osmometer Betriebsanleitung

Gefrierpunkt-osmometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K-7400S Semi-Micro Osmometer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19

Bedienung der EuroOsmo 7400 Software

Bedienung der EuroOsmo 7400 Software
Ursache
Es ist zu wenig Probelösung einge-
füllt. Dadurch entsteht über der
Lösung an der Gefäßwand eine
wesentlich stärker abgekühlte
Zone, die die Selbstkristallisation
initiiert.
Am Thermistor oder dem Pro-
bengefäß befinden sich Kristallisa-
tionskeime (Verunreinigungen
oder Kratzer), die das vorzeitige
Gefrieren bewirken.
Lösungen die mit Luft oder
anderen Gasen gesättigt sind, las-
sen sich gelegentlich ebenfalls
schlecht unterkühlen
Hinweis: Kalibrierung und Messung müssen bei gleichen Temperaturein-
stellungen und gleichem Probenvolumen durchgeführt werden.

Nichtgefrieren der Proben

Wenn die Probe ständig nicht gefriert, kommen dafür folgende Ursachen
in Frage:
Ursache
Die Kühlleistung reicht nicht aus.
Es ist zu viel Probelösung einge-
füllt. Dadurch entsteht im oberen
Teil eine ungekühlte Zone. Beim
Rühren erfolgt eine Durchmis-
chung der gekühlten und
ungekühlten Schichten.
Bringen die genannten Abhilfemöglichkeiten keinen Erfolg, ist die Unter-
kühlung zu gering. Dafür müssen die Gefriertemperaturen im Gerät ver-
ringert werden. Zur Einstellung der Gefriertemperaturen siehe Bildschirm
7 COOL in Bild 8 'Menüfolge' auf Seite 11.
Hinweis: Kalibrierung und Messung müssen bei der gleichen Unterküh-
lungstemperatur durchgeführt werden.
In diesem Kapitel werden die Grundkenntnisse für die Arbeit mit dem
Osmometer K-7400S und der EuroOsmo Software 7400 Software erklärt.
Hinweis: Lesen Sie die Lizenzvereinbarung, bevor Sie die EuroOsmo
7400 Software nutzen (siehe Seite 31). Mit der Benutzung der Software
erkennen Sie die Vereinbarung an.

Installation

Die Hardwareanforderungen (Prozessorleistung, Arbeitsspeicher, Fest-
plattenbedarf) sind für die Installation von EuroOsmo 7400 sehr niedrig.
Semi-Micro Osmometer K-7400S Betriebsanleitung, V3700
Behebung
Korrektes Probenvolumen ver-
wenden: 50–150 μl
Wechseln des Probengefäßes
und sorgfältige Reinigung des
Thermistors.
Verwenden von Probengefäßen
die von KNAUER bezogen oder
empfohlen wurden.
Entgasen der Probe mit Ultra-
schall
Behebung
Lufteintritts- und -austrittsöffnun-
gen am Gehäuse frei machen
Korrektes Probenvolumen ver-
wenden: 50–150 μl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis