Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Vorbereiten - Samson EB 8076 Typ 3598 Einbau- Und Bedienungsanleitungen

Ventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
sätze „Einbaulage" und „Abstützung und
Aufhängung" in diesem Kapitel beach-
ten.
Î Stellventil so einbauen, dass ausreichend
Platz zum Auswechseln von Antrieb und
Ventil sowie für Instandhaltungsarbeiten
vorhanden ist.
Einbaulage
Je nach Anwendung empfiehlt SAMSON fol-
gende Einbauwinkel:
− Bei Anwendungen mit Sauerstoff als För-
dermedium: >25° zur Horizontalen
− Bei Anwendungen mit technischen Ga-
sen: >15° zur Horizontalen
Î Bei Abweichungen von dieser Einbaula-
ge, Rücksprache mit SAMSON halten.
Abstützung und Aufhängung
Info
Auswahl und Umsetzung einer geeigneten
Abstützung oder Aufhängung des eingebau-
ten Stellventils sowie der Rohrleitung liegen
in der Verantwortung des Anlagenbauers.
Je nach Ausführung und Einbaulage des
Stellventils ist eine Abstützung oder Aufhän-
gung des Ventils, des Antriebs und der Rohr-
leitung erforderlich.
Entlüftung
Entlüftungen werden in die Abluftanschlüsse
pneumatischer Geräte geschraubt, um zu
gewährleisten, dass entstehende Abluft nach
außen abgegeben werden kann (Schutz vor
Überdruck im Gerät). Des Weiteren ermögli-
5-2
chen Entlüftungen das Ansaugen von Luft
(Schutz vor Unterdruck im Gerät).
Î Entlüftung auf die Seite führen, die der
Bedienerebene abgewendet ist.
Î Beim Anschließen der Anbaugeräte si-
cherstellen, dass diese von der Bediener-
bene aus gefahrlos und leicht zugänglich
bedient werden können.

5.2 Montage vorbereiten

Vor der Montage folgende Bedingungen si-
cherstellen:
− Das Ventil ist sauber.
− Das Ventil und alle Anbaugeräte inklusi-
ve Verrohrungen sind unbeschädigt.
− Die Ventildaten auf dem Typenschild
(Typ, Nennweite, Material, Nenndruck
und Temperaturbereich) stimmen mit den
Anlagenbedingungen überein (Nennwei-
te und Nenndruck der Rohrleitung, Me-
diumstemperatur usw.). Einzelheiten zum
Typenschild vgl. Kap. „Kennzeichnungen
am Gerät".
− Gewünschte oder erforderliche zusätzli-
che Einbauten (vgl. Kap. „Zusätzliche
Einbauten") sind erfolgt oder soweit vor-
bereitet, wie es vor der Montage des
Ventils erforderlich ist.
HINWEIS
!
Beschädigung des Stellventils durch falsche
Isolierung!
Î Stellventile mit Abdeckplatte dürfen bis
zur Abdeckplatte einisoliert werden (Ma-
ße vgl. Tabelle „Maße und Gewichte" im
EB 8076

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis