Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maxwell MW-3020 B Betriebsanweisung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
• Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz ab
und warten Sie ab, bis dieses komplett abge-
kühlt ist.
Achtung!
Wenn die konstante Dampfzufuhr während
des Gerätebetriebs nicht erfolgt, prüfen Sie
die Stellung des Dampfreglers (4) und das
Vorhandensein des Wassers im Wasserbehälter.
Dampfstoß
Der Dampfstoß ist fürs Faltenglätten geeignet
und kann nur bei der hohen Bügeltemperatur
verwendet werden (Temperaturregler (11) steht
in der Position «•••» oder «MAX»).
Beim Drücken der Taste der Dampzufuhr (5) tritt
der Dampf aus der Sohle intensiv aus.
Anmerkung:
– Um das Auslaufen des Wassers aus den
Dampföffnungen zu vermeiden, drücken Sie
die Dampfstoßtaste (5) mit dem Intervall von
4-5 Sekunden.
Vertikaldampf
Vertikaldampf
kann
Bügeltemperatur verwendet werden (d.h. wenn
der Temperaturregler (11) in der Position «•••»
und «MAX» ist).
Halten Sie das Bügeleisen senkrecht 15-30 cm
von der Kleidung entfernt und drücken Sie die
Dampfstoßtaste (5) mit dem Intervall von 4-5
Sekunden, der Dampf wird aus der Sohle (14)
intensiv austreten.
Wasserspüher
• Sie können den Stoff anfeuchten, indem Sie
auf die Sprühtaste (3) einige Male drücken.
• Vergewissern Sie sich, dass es genug Wasser
im Wasserbehälter (13) vorhanden ist.
Wichtige Information
• Es wird nicht empfohlen, den Vertikaldampf
für synthetische Stoffe zu verwenden.
• Es ist nicht gestattet, mit der Sohle den Stoff
zu berühren, um sein Brennen zu vermeiden.
• Es ist nicht gestattet, die Kleidung direkt
auf dem Menschen abzudämpfen, weil die
Temperatur des austretenden Dampfes sehr
hoch ist; benutzen Sie Kleiderbügel oder
Aufhängebügel.
MW-3020.indd 15
nur
bei
der
hohen
15
Reinigung der Dampfkammer
Für die Verlängerung der Gerätenutzungsdauer
wird
es
empfohlen,
Dampfkammer
regelmäßig
besonders in den Regionen mit hartem
Leitungswasser.
Stellen Sie den Dampfregler (4) in die
Position „0".
• Füllen Sie den Wasserbehälter (13) mit Wasser
bis zur „MAX"-Wasserstandsmarke auf.
• Stellen
Sie
das
Bügeleisen
Bügeleisenfußplatte (9) auf.
• Stecken Sie den Netzstecker des Netzkabels
in die Steckdose.
• Stellen Sie die maximale Sohlentemperatur
„MAX" mit dem Regler (11) dabei wird die
Kontrolleuchte (6) aufleuchten.
• Wenn die Temperatur der Sohle (14)
das vorgewählte Niveau erreicht und die
Betriebskontrolleuchte (6) erlischt, können
Sie zur Reinigung der Dampfkammer über-
gehen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
• Stellen Sie das Bügeleisen in horizontaler
Position über dem Waschbecken auf, drü-
cken Sie die Selbstreinigungstaste (12).
• Kochendes Wasser und der Dampf werden
zusammen mit dem Kalk aus den Öffnungen
der Sohle (14) austreten.
• Schaukeln Sie das Bügeleisen ein wenig
hin und her, bis das Wasser aus dem
Wasserbehälter (13) völlig entfernt wird.
• Stellen Sie das Bügeleisen auf die Fußplatte
und lassen Sie es vollständig abkühlen.
• Nachdem die Sohle (14) vollständig abgekühlt
wird, wischen Sie diese mit einem Tuch ab.
• Bevor Sie das Bügeleisen zur Aufbewahrung
wegpacken, vergewissern Sie sich, dass kein
Wasser im Wasserbehälter (13) übrig geblie-
ben ist und die Sohle (14) vollständig tro-
cken ist.
Reinigung und Pflege
• Vergewissern Sie sich vor der Reinigung des
Bügeleisens, dass es vom Stromnetz abge-
schaltet und abgekühlt ist.
• Wischen Sie das Gehäuse des Bügeleisens
mit einem feuchten Tuch, danach trocknen
Sie es.
DEUTSCH
die
Reinigung
der
durchzuführen,
auf
die
26.11.2012 12:36:22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis