Maximal zulässige Belastung der Steckdose:
Standard
cUL-Ausführung
Bei cUL-Ausführung nur UL-gelistete Pumpe mit 120V AC, 60 Hz, max. 12 A, 0,5 HP (horse
power) anschließen.
(13)
Technische Defekte durch zu großen Unterdruck.
Implosionsgefahr.
Beschädigung des Vakuumtrockenschranks.
∅ Zulässigen Betriebsdruck 10
Pumpe entsprechend dem zulässigen Endvakuum auslegen, oder Endvakuum über
einen Vakuumcontroller begrenzen.
Freisetzung von abgesaugten Dämpfen
Gefahr von Gesundheitsschäden
Korrosionen am Gerät und der Pumpe.
Abgesaugte Dämpfe über einen geeigneten Schlauch aus dem Modul z.B. in einen
Abzug leiten.
Schlauch auf den Ausgang der Vakuumpumpe stecken.
VD (E2.1) 12/2014
230 V / 50 Hz - 16 A
125 V / 60 Hz - 13 A
Anschluss an eine Vakuumquelle
Verbinden Sie den Vakuumanschluss (13) (Kleinflansch DN 16)
am Gerät hinten oben mit einer Vakuumpumpe oder einer Haus-
vakuumanlage über einen Vakuumschlauch oder eine feste Va-
kuumverrohrung.
Bei Verwendung eines Vakuumschlauchs empfehlen wir den
Anschlusskit VD von BINDER Art. Nr. 8012-0146 (Kap. 16.1).
Das Vakuummodul hat an der Rückseite einen entsprechenden
Schlauchdurchlass.
Abbildung 18: VD 53 mit Option „Vakuummodul", montiert, und
montiertem Vakuumschlauch
-2
mbar NICHT unterschreiten.
VORSICHT
WARNUNG
Seite 59/88