Das System behält die vorgenommene Ein-
stellung beim nächsten Einschalten der Zün-
dung bei.
SEAT empfiehlt, die Vorwarnung einzuschal-
ten.
Abstandswarnung ein- oder ausschalten
Die Abstandswarnung kann über das Menü
des Kombi-Instruments Einstellungen >
Assistenten > Front Assist
bzw. deaktiviert werden
Das System behält die vorgenommene Ein-
stellung beim nächsten Einschalten der Zün-
dung bei.
SEAT empfiehlt, die Funktion Abstandswar-
nung einzuschalten.
Front Assist in folgenden Situatio-
nen vorübergehend deaktivieren
In den folgenden Situationen sollte der Front
Assist aufgrund der Grenzen dieses Systems
ausgeschaltet werden:
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird.
●
Wenn sich das Fahrzeug auf einem 1-Achs-
●
Rollenprüfstand befindet.
Wenn der Radarsensor defekt ist.
●
Wenn der Radarsensor irgendeinen schwe-
●
ren Schlag bekommen hat.
284
Wenn er verschiedene Male unnötigerweise
●
eingreift.
Wenn der Radarsensor vorübergehend mit
●
einem Zubehör abgedeckt wird.
Wenn das Fahrzeug auf einen Transport
●
verladen werden soll.
Systemgrenzen
aktiviert
›››
Dem Front Assist sind systembedingte Gren-
Seite
77.
zen gesetzt. Unter bestimmten Umständen
können sich so einige Reaktionen aus Sicht
des Fahrers als unzweckmäßig erweisen. Aus
diesem Grund muss er immer auf ein Eingrei-
fen gefasst sein.
Die folgenden Bedingungen können dazu
führen, dass das Umweltbeobachtungs-
system Front Assist gar nicht oder zu spät
reagiert:
Wenn Front Assist ausgeschaltet oder ge-
●
stört ist.
Wenn der Radarsensor schmutzig oder ver-
●
deckt ist.
Beim Fahren enger Kurven oder bei komple-
●
xen Fahrstrecken.
Wenn Vollgas gegeben wird.
●
Wenn die ASR ausgeschaltet oder das ESP
●
im Modus Sport aktiviert worden ist
te
309.
Fahren
●
●
oder des angehängten Anhängers eine elekt-
rische Störung aufweisen.
●
z. B. Leitplanken oder bei Bauarbeiten einge-
setzte Platten.
●
●
●
dern.
●
●
●
Fahrzeugen.
●
zeuge, die seitlich, nach hinten oder über die-
selben herausragen.
›››
Sei-
Wenn ESC die Regelung durchführt.
Wenn mehrere Bremslichter des Fahrzeugs
Wenn Metallgegenstände vorhanden sind,
Wenn das Fahrzeug rückwärts fährt.
Bei Schneefall oder starkem Regen.
Bei schmalen Fahrzeugen wie z. B. Motorrä-
Bei versetzt fahrenden Fahrzeugen.
Bei kreuzenden Fahrzeugen.
Bei sich aus der Gegenrichtung nähernden
Die Ladung und Anbauten anderer Fahr-