Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra Betriebsanleitung Seite 338

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
AdBlue ist eine reizende und ätzende Flüs-
sigkeit, die bei Kontakt die Haut, Augen
oder Atmungsorgane verletzen kann.
Bei Augen- und Hautkontakt mit AdBlue
sofort mindestens 15 Minuten lang mit viel
Wasser abwaschen und einen Arzt aufsu-
chen.
Bei Verschlucken von AdBlue sofort min-
destens 15 Minuten lang den Mund mit viel
Wasser spülen. Kein Erbrechen herbeifüh-
ren, solange es nicht ärztlich angeordnet
wird. Sofort medizinische Hilfe in Anspruch
nehmen.
VORSICHT
AdBlue greift Oberflächen an, wie z. B.
lackierte Fahrzeugteile, Kunststoffe, Klei-
dungen und Teppiche. Verschüttetes
AdBlue schnellstmöglich mit einem feuch-
ten Tuch und reichlich kaltem Wasser ent-
fernen.
Kristallisiertes AdBlue mit warmem Was-
ser und Schwamm entfernen.
VORSICHT
®
Wird zu viel AdBlue
nachgefüllt, kann das
Tanksystem beschädigt werden.
336
Rat und Tat
Warn- und Kontrollleuchten
Es leuchtet rot
Kein Motorneustart möglich! AdBlue-Füllstand zu
niedrig.
Fahrzeug an geeigneter, ebener Stelle sicher abstel-
len und AdBlue Mindestfüllmenge nachfüllen
te
337.
Sie leuchten rot
und
Kein Motorneustart möglich! AdBlue-System ge-
stört.
Fachbetrieb aufsuchen. System prüfen lassen.
Es leuchtet gelb
AdBlue-Vorrat ist niedrig.
Innerhalb der angezeigten Kilometer (Meilen) AdBlue
›››
nachfüllen
Seite
337. SEAT empfiehlt dafür einen
Fachbetrieb.
Sie leuchten gelb
und
AdBlue-System gestört oder mit nicht normgerech-
tem AdBlue aufgefüllt.
Fachbetrieb aufsuchen. System prüfen lassen.
Beim Einschalten der Zündung leuchten eini-
ge Warn- und Kontrollleuchten zur Funktions-
prüfung kurz auf. Sie erlöschen nach wenigen
Sekunden.
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
in Warn- und Kontrollleuchten auf Seite
›››
Sei-
›››
93.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis