es liegt eine andere Geschwindigkeitsbe-
grenzung durch ein tatsächlich vorhandenes
Verkehrsschild vor.
Die Verkehrszeichen zum Ende eines Verbots
oder einer Begrenzung werden nicht ange-
zeigt.
Bei Überschreitung der Geschwindigkeitsbe-
grenzung erfolgt keine Warnmeldung. Das
System erkennt nicht das Signal der Wohn-
straße. Es gelten die jeweils gültigen gesetzli-
chen Bestimmungen.
Modus Anhängerbetrieb
Schalten Sie die Zusatzanzeige der gültigen
Geschwindigkeitsbeschränkungen und Über-
holverbote für Anhänger (Anhängerbetrieb)
im Menü Einstellungen des SEAT Informati-
onssystems ein- oder aus
Begrenzte Funktion
Die Verkehrszeichenerkennung hat bestimm-
te Grenzen. Folgende Fälle können zu einem
eingeschränktem Betrieb oder vollständigem
Ausfall führen:
Bei schlechten Sichtverhältnissen, z.B. Bei
●
Schnee, Regen, Nebel oder intensivem Was-
sernebel.
Bei Blendung, z.B. durch entgegenkommen-
●
den Verkehr oder Sonneneinstrahlung.
Bei Fahrten mit hoher Geschwindigkeit.
●
Bei verdeckter oder verschmutze Kamera.
●
84
Wenn sich Verkehrszeichen außerhalb des
●
Sichtbereichs der Kamera befinden.
Wenn Verkehrszeichen teilweise oder voll-
●
ständig verdeckt sind, z.B. Durch Bäume,
Schnee, Schmutz oder andere Fahrzeuge.
Bei nicht normgerechten Verkehrszeichen.
●
Bei beschädigten oder verbogenen Ver-
●
kehrszeichen.
Bei Wechselverkehrszeichen an Verkehrs-
●
zeichenbrücken (wechselnde Verkehrszei-
chen mittels LED oder andere Beleuchtungs-
vorrichtungen).
Bei Verwendung von nicht aktualisierten
●
Karten im Navigationssystem.
Bei Aufklebern an Fahrzeugen, die Verkehrs-
●
zeichen abbilden, z.B. Geschwindigkeitsbe-
grenzung an Lastkraftwagen.
›››
Seite
77.
ACHTUNG
Die bei der Verkehrszeichenerkennung ein-
gesetzte Technik kann die physikalisch vor-
gegebenen Grenzen nicht überwinden und
arbeitet nur innerhalb der Systemgrenzen.
Das erhöhte Komfortangebot der Verkehrs-
zeichenerkennung darf nicht dazu verlei-
ten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen. Das
System kann die Aufmerksamkeit des Fah-
rers nicht ersetzen.
Geschwindigkeit und Fahrweise den
●
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsver-
hältnissen anpassen.
Bedienung
Schlechte Sichtverhältnisse, Dunkelheit,
●
Schnee, Regen und Nebel können dazu füh-
ren, dass die Verkehrszeichenerkennung
die Verkehrszeichen nicht oder nicht richtig
anzeigt.
Wenn das Sichtfeld der Kamera ver-
●
schmutzt, verdeckt oder beschädigt ist,
kann dies die Funktion der Verkehrszei-
chenerkennung beeinträchtigen.
ACHTUNG
Die von der Verkehrszeichenerkennung an-
gezeigten Fahrempfehlungen und Ver-
kehrszeichen können von der aktuellen Ver-
kehrssituation abweichen.
Das System kann nicht alle Verkehrszei-
●
chen erkennen und korrekt anzeigen.
Verkehrsschilder und Verkehrsvorschrif-
●
ten an der Fahrbahn haben Vorrang vor
Fahrempfehlungen und Anzeigen der Ver-
kehrszeichenerkennung.
ACHTUNG
Werden angezeigte Meldungen ignoriert,
kann das Fahrzeug inmitten vom Verkehr
stehen bleiben und dadurch einen Unfall
und schwere Verletzungen hervorrufen.
Ignorieren Sie niemals die angezeigten
●
Meldungen.
Stoppen Sie das Fahrzeug, sobald es
●
möglich und sicher ist.