Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - wtw Alyza IQ PO4 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alyza IQ PO4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messen/Betrieb
Einstellmenü (PO4)
Messbereich
bei Einstellung
Messmodus: PO4-P
bei Einstellung
Messmodus PO4
Offset-Korrektur
bei Einstellung
 Messmodus PO4-P und
 Messbereich 0,02 ..
15,00 mg/L
(niedriger MB)
bei Einstellung
 Messmodus PO4-P und
 Messbereich 0,2 ... 50,0
mg/L (hoher MB)
Einstellmenü (Allgemein)
Messintervall
Dämpfung
bei Einstellung
Signalglättung:
Ansprechzeit t90
80
Mögliche Werte
0,02 .. 15,00 mg/L
0,2 ... 50,0 mg/L
0,02 ... 15,00 ppm
0,2 ... 50,0 ppm
0,6 ... 480,0 umol/L
6 ... 1600 umol/L
0,06 .. 46,00 mg/L
0,6 ... 153,0 mg/L
0,06 ... 46,00 ppm
0,6 ... 153,0 ppm
0,6 ... 480,0 umol/L
6 ... 1600 umol/L
0,00
- 0,50...
...+
0,50 mg/L
0
- 5...
...+ 5 mg/L
Mögliche Werte
10
5*,
, 15, 20, 30, 45,
60 min
2, 4, 6, 8 , 12 h
Aus
Signalglättung
Medianfilter
100
, 200, 300, 400 s

Beschreibung

Abhängig von der Einstellung Messmo-
dus sind verschiedene Messbereiche
wählbar.
Für jede Messgröße ist ein niedriger
(MB1) und ein hoher Messbereich
(MB2) wählbar.
Bei einem Wechsel des Messbereichs
muss eine andere Küvette im Fotome-
ter installiert werden.
Zusätzlich müssen andere ChemBags
installiert werden.
Für andere Messmodi und Messberei-
che sind die Wertebereiche angepasst.
Beschreibung
Messintervall
* Nur für den niedrigen Messbereich
(MB1)
Methoden zur Filterung der Signale
Ein Signalfilter im Sensor vermindert
die Schwankungsbreite des Mess-
werts.
Der Signalfilter wird im Wesentlichen
durch die Ansprechzeit t90 charakteri-
siert.
Ansprechzeit des Signalfilters (in
Sekunden).
Dies ist die Zeit, nach der 90 % einer
Signaländerung angezeigt werden.
ba77214d01
Alyza IQ PO4
07/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis