Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw Alyza IQ PO4 Betriebsanleitung Seite 120

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alyza IQ PO4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Reinigung
120
12
Stecken Sie die Saugleitung vom Filtermodul ab und tauchen Sie sie in
ein Gefäß mit Reinigungsflüssigkeit (Empfehlung: siehe Abschnitt 5.2
Wartungsteile, Zubehör,  99).
Zur Mindestmenge an Reinigungsflüssigkeit bei verschiedenen Lei-
tungslängen siehe folgende Tabelle:
Länge Saugleitung
5 m
10 m
20 m
13
Geben Sie den Probenzulaufschlauch, der von der Filtrationspumpe
kommt, in eine Flasche (≥ 0,5 l) oder anderes geeignetes Behältnis und
fixieren Sie ihn.
WARNUNG
Gefährliche Chemikalien.
Tragen Sie Schutzausrüstung (Labormantel, Schutzbrille,
chemikalienbeständige Schutzhandschuhe)
Spritzgefahr!
Die Filtrationspumpe kann beim Betrieb einen beträchtli-
chen Druck entwickeln. Daher unbedingt beachten:
 Fixieren Sie den Probenzulaufschlauch so, dass er
durch die Druckstöße der Filtrationspumpe nicht aus
der Flasche herausspringt.
 Decken Sie die Flasche so ab, dass das Herausspritzen
von Reinigungsflüssigkeit durch die Druckstöße ver-
mieden wird.
 Bringen Sie die Flasche in eine standfeste Position und
befestigen Sie sie gegebenenfalls.
 Testen Sie die Anordnung gegebenenfalls zuvor mit
Leitungswasser !
14
Schalten Sie die Filtrationspumpe an der Start-Taste ein.
Reinigungsflüssigkeit wird durch die Saugleitung angesaugt wird, bis
sie am offenen Ende in die Flasche austritt. Lassen Sie die Filtrati-
onspumpe eingeschaltet, bis die Mindestmenge (siehe Tabelle Punkt 7)
aus dem Gefäß mit Reinigungsflüssigkeit eingesaugt wurde.
Erhöhen Sie dazu bei Bedarf die Prozentzahl für die Pumpleistung an
der Filtrationspumpe.
Mindestmenge Reinigungsflüssigkeit
≥ 30 ml
≥ 50 ml
≥ 100 ml
ba77214d01
Alyza IQ PO4
07/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis