Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messeinrichtung - wtw Alyza IQ PO4 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alyza IQ PO4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Messeinrichtung

Messgröße
Messlösung
Messwert
MSDS
pH-Wert
Reset
Standardlösung
Steilheit
Transmission
Widerstand
150
LED
Leuchtdiode
Eine Messeinrichtung umfasst die komplette zur Messung verwendete
Geräteausstattung, bestehend z.B. aus Messgerät und Sensor. Hinzu
kommen Kabel und eventuell Verstärker, Klemmkasten und Armatur.
Die physikalische Größe, die durch die Messung erfasst wird, z. B. pH,
Leitfähigkeit oder Sauerstoffkonzentration.
Bezeichnung für die messbereite Probe. Eine Messprobe wird aus der
Analysenprobe (Urprobe) gewöhnlich durch Aufbereitung erhalten.
Messlösung und Analysenprobe sind dann identisch, wenn keine Auf-
bereitung erfolgte.
Der spezielle, zu ermittelnde Wert einer Messgröße. Er wird als Pro-
dukt aus Zahlenwert und Einheit angegeben (z.B. 3 m; 0,5 s; 5,2 A;
373,15 K).
Sicherheitsdatenblätter (Material Safety Data Sheets). Die Hersteller
von Chemikalien legen den gelieferten Chemikalien üblicherweise
noch Sicherheitsdatenblätter bei. Die Sicherheitsdatenblätter enthalten
sicherheitsrelevante Informationen zu den gelieferten Stoffen. MSDS
können auch im Internet gefunden werden.
Ein Maß für die saure oder basische Wirkung einer wässrigen Lösung.
Er entspricht dem negativen dekadische Logarithmus der molalen
Wasserstoffionenaktivität dividiert durch die Einheit der Molalität. Der
praktische pH-Wert ist der Messwert einer pH-Messung.
PSA
Persönliche Schutzausrüstung. Die PSA besteht aus Kleidung und
sonstiger Ausrüstung, die dazu dient, um vor Gefahren am Arbeitsplatz
zu schützen. Die PSA muss bei allen gefährlichen Arbeiten getragen
werden, um Verletzungen und gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
Typische Beispiele sind Handschuhe, Schutzbrille, Gesichtsschild,
Atemschutz, Gehörschutz, Schutzhelm, Arbeitsschuhe, Absturzsiche-
rung. Die PSA muss den nationalen Normen und Gesetzen entspre-
chen.
Wiederherstellen eines Ursprungszustands aller Einstellungen eines
Messsystems oder einer Messeinrichtung.
Eine Lösung, deren Messwert per Definition bekannt ist. Sie dient zum
Kalibrieren einer Messeinrichtung.
Die Steigung einer linearen Kalibrierfunktion.
Anteil des Lichts, der durch die Probe geht.
Kurzbezeichnung für den «spezifischen elektrolytischen Widerstand».
Er entspricht dem Kehrwert der elektrischen Leitfähigkeit.
Alyza IQ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis