Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beenden Von Aktivitäten; Hinzufügen Oder Entfernen Von Lieblingsaktivitäten; Erstellen Von Benutzerdefinierten Aktivitäten; Aktivitäten Im Gebäude - Garmin FENIX 6 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FENIX 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Halten Sie während einer Aktivität die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Energiemodus.
3
Wählen Sie eine Option.
Auf der Uhr werden die durch den ausgewählten
Energiemodus gewonnenen Stunden an Akku-Laufzeit
angezeigt.
Beenden von Aktivitäten
1
Drücken Sie
.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Weiter, um die Aktivität fortzusetzen.
• Wählen Sie Speichern > Fertig, um die Aktivität zu
speichern und zum Uhrmodus zurückzukehren.
• Wählen Sie Später fortsetzen, um die Aktivität zu
unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt
fortzusetzen.
• Wählen Sie Runde, um eine Runde zu markieren.
• Wählen Sie Zurück zum Start > TracBack, um entlang
der zurückgelegten Strecke zurück zum Startpunkt der
Aktivität zu navigieren.
HINWEIS: Diese Funktion ist nur für Aktivitäten verfügbar,
bei denen GPS verwendet wird.
• Wählen Sie Zurück zum Start > Gerade Linie, um unter
Verwendung der kürzesten Route zurück zum Startpunkt
der Aktivität zu navigieren.
HINWEIS: Diese Funktion ist nur für Aktivitäten verfügbar,
bei denen GPS verwendet wird.
• Wählen Sie Verwerfen > Ja, um die Aktivität zu verwerfen
und zum Uhrmodus zurückzukehren.
HINWEIS: Nachdem die Aktivität beendet wurde, wird sie
vom Gerät automatisch nach 30 Minuten gespeichert.
Hinzufügen oder Entfernen von Lieblingsak-
tivitäten
Die Liste Ihrer Lieblingsaktivitäten wird angezeigt, wenn Sie auf
dem Displaydesign die Taste
einen schnellen Zugriff auf die Aktivitäten, die Sie am häufigsten
verwenden. Wenn Sie das erste Mal die Taste
eine Aktivität zu starten, werden Sie vom Gerät zur Auswahl
Ihrer Lieblingsaktivitäten aufgefordert. Sie können jederzeit
Lieblingsaktivitäten hinzufügen oder entfernen.
1
Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Aktivitäten und Apps.
Die Lieblingsaktivitäten werden oben in der Liste mit einem
weißen Hintergrund angezeigt. Andere Aktivitäten werden in
der erweiterten Liste mit einem schwarzen Hintergrund
angezeigt.
3
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie eine Aktivität und anschließend die Option Als
Favorit einrichten, um eine Lieblingsaktivität
hinzuzufügen.
• Wählen Sie eine Aktivität und anschließend die Option
Aus Favoriten entfernen, um eine Lieblingsaktivität zu
entfernen.
Erstellen von benutzerdefinierten Aktivitäten
1
Drücken Sie auf dem Displaydesign die
2
Wählen Sie Hinzufügen.
3
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Aktivität kopieren, um die benutzerdefinierte
Aktivität ausgehend von einer Ihrer gespeicherten
Aktivitäten zu erstellen.
Aktivitäten und Apps
drücken. Diese Liste ermöglicht
drücken, um
.
• Wählen Sie Sonstiges, um eine neue benutzerdefinierte
Aktivität zu erstellen.
4
Wählen Sie bei Bedarf einen Aktivitätstyp.
5
Wählen Sie einen Namen aus, oder geben Sie einen
benutzerdefinierten Namen ein.
An duplizierte Aktivitätsnamen wird eine Zahl angehängt,
z. B. „Radfahren(2)".
6
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie eine Option, um bestimmte
Aktivitätseinstellungen anzupassen. Beispielsweise
können Sie die Datenseiten oder Auto-Funktionen
anpassen.
• Wählen Sie Fertig, um die benutzerdefinierte Aktivität zu
speichern und zu verwenden.
7
Wählen Sie Ja, um die Aktivität der Liste der Favoriten
hinzuzufügen.
Aktivitäten im Gebäude
Das fēnix Gerät kann beim Training im Gebäude genutzt
werden, z. B. beim Laufen auf einer Hallenbahn oder Radfahren
auf einem Heimtrainer. Das GPS ist bei Aktivitäten im Gebäude
deaktiviert.
Beim Laufen oder Gehen mit deaktiviertem GPS werden
Geschwindigkeit, Distanz und Schrittfrequenz mithilfe des
Beschleunigungsmessers des Geräts berechnet. Der
Beschleunigungssensor ist selbstkalibrierend. Die Genauigkeit
der Geschwindigkeits-, Distanz- und Schrittfrequenzwerte
verbessert sich nach ein paar Lauftrainings oder Spaziergängen
im Freien, sofern das GPS aktiviert ist.
TIPP: Wenn Sie sich auf dem Laufband an den Griffen
festhalten, wird die Genauigkeit reduziert. Sie können einen
optionalen Laufsensor verwenden, um Pace, Distanz und
Schrittfrequenz aufzuzeichnen.
Wenn das GPS beim Radfahren deaktiviert ist, stehen
Geschwindigkeits- und Distanzdaten nur zur Verfügung, wenn
Sie über einen optionalen Sensor verfügen, der
Geschwindigkeits- und Distanzdaten an das Gerät sendet (z. B.
ein Geschwindigkeits- oder Trittfrequenzsensor).

Kalibrieren der Laufbanddistanz

Damit beim Training auf dem Laufband genauere Distanzen
aufgezeichnet werden, können Sie die Laufbanddistanz
kalibrieren, nachdem Sie mindestens 1,5 km (1 Meile) auf einem
Laufband zurückgelegt haben. Falls Sie unterschiedliche
Laufbänder verwenden, können Sie die Laufbanddistanz
manuell auf jedem Laufband oder nach jedem Lauftraining
kalibrieren.
1
Starten Sie eine Laufbandaktivität
Seite
2), und laufen Sie mindestens 1,5 km (1 Meile) auf dem
Laufband.
2
Wählen Sie am Ende des Lauftrainings
3
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Speichern, um die Laufbanddistanz zum
ersten Mal zu kalibrieren.
Sie werden vom Gerät aufgefordert, die
Laufbandkalibrierung abzuschließen.
• Wählen Sie Kalibr. + speichern > Ja, um die
Laufbanddistanz nach der erstmaligen Kalibrierung
manuell zu kalibrieren.
4
Lesen Sie auf dem Display des Laufbands die zurückgelegte
Distanz ab, und geben Sie die Distanz auf dem Gerät ein.
Aufzeichnen von Krafttrainingsaktivitäten
Während einer Krafttrainingsaktivität können Sie Übungssätze
aufzeichnen. Ein Satz sind mehrere Wiederholungen einer
einzelnen Bewegung.
(Starten von Aktivitäten,
.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fenix 6s

Inhaltsverzeichnis