Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Golf-Kilometerzählers; Anzeigen Der Richtung Zur Fahne; Starten Einer Expedition; Ändern Des Aufzeichnungsintervalls Für Trackpunkte - Garmin FENIX 6 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FENIX 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des Golf-Kilometerzählers
Sie können mit dem Kilometerzähler die Zeit, die Distanz und
die zurückgelegten Schritte aufzeichnen. Der Kilometerzähler
wird automatisch gestartet und angehalten, wenn Sie eine
Runde beginnen oder beenden.
1
Drücken Sie auf der Informationsseite für das Loch die Taste
.
2
Wählen Sie Gesamtwerte.
3
Wählen Sie bei Bedarf die Option Reset, um den
Kilometerzähler auf Null zurückzusetzen.

Anzeigen der Richtung zur Fahne

Die PinPointer Funktion ist ein Kompass, der Richtungshinweise
bereitstellt, wenn Sie das Grün nicht sehen können. Diese
Funktion kann Sie dabei unterstützen, einen Schlag
auszurichten, selbst wenn Sie zwischen Bäumen oder tief in
einem Bunker sind.
HINWEIS: Verwenden Sie die PinPointer Funktion nicht in
einem Golfwagen. Störungen vom Golfwagen können die
Genauigkeit des Kompasses beeinflussen.
1
Drücken Sie auf der Informationsseite für das Loch die Taste
.
2
Wählen Sie PinPointer.
Der Pfeil zeigt auf die Position der Fahne.

Starten einer Expedition

Verwenden Sie die Expedition App, um die Akku-Laufzeit beim
Aufzeichnen mehrtägiger Aktivitäten zu verlängern.
1
Drücken Sie auf dem Displaydesign die
2
Wählen Sie Expedition.
3
Drücken Sie
, um den Aktivitäten-Timer zu starten.
Das Gerät aktiviert den Energiesparmodus und erfasst
einmal pro Stunde GPS-Trackpunkte. Zum Verlängern der
Akku-Laufzeit werden alle Sensoren und auch jegliches
Zubehör deaktiviert, darunter die Verbindung mit dem
Smartphone.
Ändern des Aufzeichnungsintervalls für Trackpunkte
Während einer Expedition werden GPS-Trackpunkte
standardmäßig einmal pro Stunde aufgezeichnet. Sie können
ändern, wie oft GPS-Trackpunkte aufgezeichnet werden. Wenn
Trackpunkte seltener aufgezeichnet werden, wird die Akku-
Laufzeit optimiert.
HINWEIS: Zur Optimierung der Akku-Laufzeit werden GPS-
Trackpunkte nach Sonnenuntergang nicht mehr aufgezeichnet.
Sie können diese Option in den Aktivitätseinstellungen
anpassen.
1
Drücken Sie auf dem Displaydesign die
2
Wählen Sie Expedition.
3
Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
4
Wählen Sie die Aktivitätseinstellungen.
5
Wählen Sie Aufzeichnungsintervall.
6
Wählen Sie eine Option.

Manuelles Aufzeichnen von Trackpunkten

Während einer Expedition werden Trackpunkte automatisch
basierend auf dem ausgewählten Aufzeichnungsintervall
aufgezeichnet. Sie können jederzeit manuell einen Trackpunkt
aufzeichnen.
1
Drücken Sie während einer Expedition die Taste UP bzw.
DOWN, um die Kartenseite anzuzeigen.
2
Drücken Sie
.
3
Wählen Sie Punkt hinzufügen.
8

Anzeigen von Trackpunkten

1
Drücken Sie während einer Expedition die Taste UP bzw.
DOWN, um die Kartenseite anzuzeigen.
2
Drücken Sie
3
Wählen Sie Anzeigen von Punkten.
4
Wählen Sie einen Trackpunkt aus der Liste.
5
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Gehe zu, um mit der Navigation zum
• Wählen Sie Details, um detaillierte Informationen zum
Online-Funktionen sind nur für das fēnix Gerät verfügbar, wenn
Sie das Gerät über die Bluetooth Technologie mit einem
kompatiblen Smartphone verbunden haben. Für einige
Funktionen muss die Garmin Connect App auf dem
verbundenen Smartphone installiert sein. Weitere Informationen
finden Sie unter www.garmin.com/apps.
Telefonbenachrichtigungen: Zeigt auf dem fēnix Gerät
Telefonbenachrichtigungen und Nachrichten an.
LiveTrack: Ermöglicht es Freunden und Familie, Ihren
Wettkämpfen und Trainingsaktivitäten in Echtzeit zu folgen.
Sie können Freunde per Email oder über soziale Medien
einladen, damit diese Ihre Livedaten auf einer Trackingseite
von Garmin Connect anzeigen können.
GroupTrack: Ermöglicht es Ihnen, mit LiveTrack direkt auf dem
.
Display und in Echtzeit Ihre Freunde zu verfolgen.
Hochladen von Aktivitäten auf Garmin Connect: Ihre Aktivität
wird automatisch an Ihr Garmin Connect Konto gesendet,
sobald Sie die Aufzeichnung abschließen.
Connect IQ: Ermöglicht es Ihnen, die Gerätefunktionen um
neue Displaydesigns, Widgets, Apps und Datenfelder zu
erweitern.
Software-Updates: Ermöglicht es Ihnen, die Gerätesoftware zu
aktualisieren.
Wetter: Ermöglicht es Ihnen, aktuelle Wetterbedingungen und -
vorhersagen anzuzeigen.
Bluetooth Sensoren: Ermöglicht es Ihnen, mit Bluetooth
kompatible Sensoren, z. B. einen Herzfrequenzsensor, zu
verbinden.
Telefon suchen: Sucht nach Ihrem verloren gegangenen
Smartphone, das mit dem fēnix Gerät gekoppelt ist und sich
derzeit in Reichweite befindet.
Gerät suchen: Sucht nach Ihrem verloren gegangenen fēnix
.
Gerät, das mit dem Smartphone gekoppelt ist und sich
derzeit in Reichweite befindet.
Aktivieren von Bluetooth Benachrichti-
gungen
Zum Aktivieren von Benachrichtigungen müssen Sie das fēnix
Gerät mit einem kompatiblen mobilen Gerät koppeln
des Smartphones mit der Uhr, Seite
1
Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Telefon > Smart Notifications > Status > Ein.
3
Wählen Sie Während der Aktivität.
4
Wählen Sie eine Voreinstellung für Benachrichtigungen.
5
Wählen Sie eine Voreinstellung für Töne.
6
Wählen Sie Nicht während der Aktivität.
7
Wählen Sie eine Voreinstellung für Benachrichtigungen.
8
Wählen Sie eine Voreinstellung für Töne.
9
Wählen Sie Datenschutz.
.
Trackpunkt zu beginnen.
Trackpunkt anzuzeigen.

Online-Funktionen

(Koppeln
2).
Online-Funktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fenix 6s

Inhaltsverzeichnis