Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Der Batterien; Prüfen Des Usv-Betriebs; Reinigen Der Usv - Vertiv Liebert GXT5 serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liebert GXT5 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2. Laden der Batterien

Die Batterien sind ventilgesteuerte, auslaufsichere Blei-Säure-Batterien und sollten ständig geladen sein,
um ihre konstruktive Lebensdauer zu erreichen. Die USV lädt die Batterien kontinuierlich auf, wenn sie an den
Versorgungsspannungseingang angeschlossen ist.
Wenn die USV über längere Zeit gelagert wird, empfehlen wir, die USV alle 4 bis 6 Monate für mindestens
24 Stunden an den Stromeingang anzuschließen, um eine vollständige Aufladung der Batterien zu gewährleisten.
5.3. Prüfen des USV-Betriebs
HINWEIS: Betriebsprüfverfahren können die Ausgangsleistung der angeschlossenen Last unterbrechen.
Wir empfehlen, den Betrieb der USV einmal alle 6 Monate zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der Verlust der
Ausgangsleistung an die angeschlossene Last keinen Datenverlust oder andere Fehler verursacht, bevor Sie die
Prüfung durchführen.
1. Drücken Sie ENTER, um die Anzeigen und die Anzeigefunktion zu überprüfen. Siehe
auf
Seite
47.
2. Prüfen Sie, ob auf dem Bedien-/Anzeigefeld Alarm- oder Fehleranzeigen vorhanden sind.
3. Stellen Sie sicher, dass keine akustischen oder stummgeschalteten Alarme vorhanden sind. Wählen Sie
das Protokoll aus und sehen Sie sich auf der Registerkarte „Aktuell" den Alarm- und Fehlerverlauf an. Siehe
Protokollbildschirm
auf
4. Überprüfen Sie den Ablaufbildschirm, um sicherzustellen, dass die USV im Normalbetrieb arbeitet. Wenn sich
die USV im Bypass-Modus befindet, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Vertiv.
5. Überprüfen Sie den Ablaufbildschirm, um zu sehen, ob die Batterien bei normaler Versorgungsspannung
entladen werden (im Batteriebetrieb). Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst
von Vertiv.

5.4. Reinigen der USV

WARNUNG! Gefahr von Stromschlägen
Kann zu Verletzungen oder zum Tod führen. Trennen Sie alle lokalen und entfernten Stromversorgungen, bevor
Sie mit der USV arbeiten. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät und der Strom ausgeschaltet sind, bevor Sie
mit der Wartung beginnen.
Die USV erfordert keine interne Reinigung. Wenn die Außenseite der USV staubig wird, wischen Sie sie mit einem
trockenen Tuch ab. Verwenden Sie keine Flüssigkeit oder Aerosolreiniger. Führen Sie keine Gegenstände in die
Lüftungsöffnungen oder andere Öffnungen der USV ein.
76
Seite
71.
Bedien- und Anzeigefeld
Wartung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis