Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterieschrank; Wesentliche Interne Komponenten Und Funktionsprinzip - Vertiv Liebert GXT5 serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liebert GXT5 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6. Batterieschrank

Für die USV sind optionale Batterieschränke erhältlich, die ein einziges Batterieanschlusskabel enthalten. Es können
bis zu 10 Batterieschränke parallel an die USV angeschlossen werden, wobei bis zu 6 mittels EBC-Erkennung erkannt
werden können. Siehe
Siehe
Batterielaufzeiten
externer Batterieschränke
Abbildung 1-12 Batterieschrank
POSITION.
BESCHREIBUNG
1
Batterieanschlüsse
2
Trennschalter

1.7. Wesentliche interne Komponenten und Funktionsprinzip

Abbildung 1-13
Die folgende Tabelle zeigt das Funktionsprinzip der USV.
beschreibt die Funktion der Hauptkomponenten der USV.
HINWEIS:
Abbildung 1-13
tatsächlichen E/A-Anschlüsse für die verschiedenen Modelle können in verschiedene Typen unterteilt
werden. Siehe
Festverdrahtete Ein-/Ausgangsanschlüsse
Abbildung 1-13 Schema für grundsätzliches Funktionsprinzip
14
Tabelle 7-8
auf
Seite 98
auf
Seite 100
bzgl. ungefährer Batterielaufzeiten mit zusätzlichen EBCs. Siehe
auf
Seite 23
bzgl. des Anschlusses der Schränke.
Die folgende Abbildung ist ein Beispiel für die grundlegende Bedienung. Die
und
Tabelle 7-9
auf
Seite 99
auf
Seite
27.
bzgl. Schrankspezifikationen.
Installation
Tabelle 1-2
Die folgende Tabelle
GXT5 – Beschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis